< Przegląd >

Opel Rekord, Olympia i Commodore: książki - historia i technika

Książka o Opel Rekord, Olympia lub Commodore? Odkryj tutaj nasz wybór książek o historii, modelach i technologii samochodów Opel.

50 Jahre Opel Olympia Rekord: Baujahre 1953-1957

Ab 1953 lief in Rüsselsheim der Opel Olympia Rekord vom Band. Ein robuster und erprobter Motor, eine völlig neue, äussert moderne Karosserie, 40 PS, 115 km/h Spitze, ein einziger Schlüssel passt für Tür, Zündschloss, Kofferraum und Handschuhkasten!

Hier werden estmals zeitgenössische Testberichte, Pressefotos, Prospekte, Annoncen und wunderschöne Kalenderbilder veröffentlicht.

Aus dem Inhalt:

- Modellübersichten 1953, 1955, 1956, 1957
- Vorstellung des neuen Modells
- Auszüge aus Testberichten
- Werkfotos, Prospekte, Kalenderbilder
- Der Olympia Rekord auf Titelseiten
- Technische Zeichnungen
- Stationen der Entwicklung
- Ausrüstungsverzeichnis
- Kunstharz Deckfarben
- Schmuckfiguren für die Haube
- Schriften, Zierleisten, Teilenummern.

Autor:Olaf Trapp
Szczegóły:144 strony, 28 x 21 cm, twarda oprawa
Ilustracje:266 czarno-białych i kolorowych zdjęć
Wydawca:Verlag Podszun (D, 2003)
EAN:9783861333401
Książka: 50 Jahre Opel Olympia Rekord: Baujahre 1953-1957

50 Jahre Opel Olympia Rekord: Baujahre 1953-1957

Język: niemiecki

Kup na Amazon PL
Kup na Amazon DE
Kup na Amazon.com

Opel Rekord & Commodore - Entwicklung, Geschichte, Technik

Mit den Erfolgsmodellen Olympia und Olympia Rekord gelang Opel ab 1948 der Anschluss an die grossen Vorkriegserfolge. Dauerhaft etablierte sich das Mittelklassemodell aus Rüsselsheim auf Rang 2 der deutschen Zulassungshitparade, direkt hinter dem deutlich billigeren VW Käfer, der eher die automobile Grundversorgung in der noch jungen Bundesrepublik darstellte.

Ab 1963 startete Opel in eine neue Erfolgsära: Der Rekord wurde im Markt neu positioniert, man sprach nun von der gehobenen Mittelklasse. Getreu dem Motto "Opel-Piloten sollen auf der Autobahn öfter links fahren", die Technik- Chef Hans Mersheimer 1963 ausgegeben hatte, bot Opel den Rekord nun mit dem Kapitän-Sechszylinder an, dem Vorläufer des Commodore, der ab 1967 folgte.
Mit maximal 2,8 Litern Hubraum und elektronischer Benzineinspritzung durchbrach der Commodore GS/E die 200-km/h-Schallgrenze und bot eine deutlich preiswertere Alternative zu den Coupés von BMW und Mercedes-und ebnete den Weg für das Luxus-Coupé Monza. Dieses Buch konzentriert sich auf diese interessante Phase, die von1963 bis 1986-dem Debütjahr des Omega-andauerte.

Strony książki Opel Rekord & Commodore (1)

Akribisch recherchiert, beschreibt Fachbuchautor Frank Thomas Dietz in dieser Typenmonografie den Werdegang der Baureihe Rekord, von ihren Anfängen mit dem Modell A bis hin zum modernen Rekord E, dem direkten Vorgänger des Omega.

Strony książki Opel Rekord & Commodore (2)

Autor:Frank Thomas Dietz
Szczegóły:192 strony, 29 x 24.5 cm, twarda oprawa
Ilustracje:bogato ilustrowane, zdjęcia czarno-białe i kolorowe
Wydawca:Heel-Verlag GmbH (D, 2018)
EAN:9783958437043
Książka: Opel Rekord & Commodore

Opel Rekord & Commodore - Entwicklung, Geschichte, Technik

Język: niemiecki

Kup na Amazon PL
Kup na Amazon DE
Kup na Amazon.com

Inne książki z tej kategorii:

Opel Rekord & Commodore

Opel Rekord, Olympia, Caravan (ab 1953)

< Szczyt >


Księgarnia TMB oferuje nie tylko ogólne książki o Opel (takie jak tworzenie historii, przeglądy typów, książki o niektórych modelach, kolekcje testów drogowych itp.). Kliknij tutaj, aby odkryć wszystkie książki o Opel (w tym podręczniki techniczne, takie jak podręczniki konserwacji i napraw, podręczniki warsztatowe, podręczniki restauracji, podręczniki kierowcy, katalogi części itp.).


Najnowsza aktualizacja:29-11-2023