Książka o samochodach Hanomag? Odkryj tutaj książki poświęcone historii, wersjom i technice samochodów Hanomag.
Autor: Georg Olms
Deutschlands erster Kleinwagen vom Fließband kam aus Hannover. Einfach im Aufbau, solide in der Ausführung, kurios in der Form, fuhren im Herbst 1924 die ersten Prototypen auf der Straße.
Die Konstrukteure - Fidelis Böhler und Carl Pollich, zwei Schwaben - hatten ihre Idee nebst Prototypen der Hanomag in Hannover zur Umsetzung angeboten. Der damalige Fabrikdirektor, Dr.-Ing. Gustav ter Meer, griff kurz entschlossen zu.
Bis zum Produktionsende des Typ 2/10 im Jahre 1928 rollten bei der Hanomag in Hannover-Linden 15.775 Exemplare vom Band - eine Erfolgsgeschichte weit über Hannover hinaus.
Dieses reich illustrierte Buch schildert in 10 Kapiteln den Werdegang des Kleinwagens, seine Produktion am "laufenden Band", den Einsatz im Rennsport, persönliche Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten bis in die Gegenwart. Auch zwei Beiträge über die Klein-Lkw-Version sowie die Rekonstruktion des Fließbandes finden sich hier.
Szczegóły: | 112 strony, 22.5 x 27 x 1.5 cm, twarda oprawa |
---|---|
Ilustracje: | bogato ilustrowane, zdjęcia czarno-białe i kolorowe |
Wydawca: | Georg Olms Verlag (D, 2018) |
EAN: | 9783487086194 |
90 Jahre Hanomag Kommißbrot: Deutschlands erster Kleinwagen aus Hannover
Język: niemiecki
Kup na Amazon DE Kup na Amazon PLAutor: Klaus Tietgens
Etablie pour la production de locomotives, il n'était presque aucun type de véhicule que la fameuse usine de Hanovre n'a pas construit.
Cette encyclopédie volumineuse donne un aperçu complet des produits Hanomag, pas liés avec les chemins de fer. En effet des sujets différents sont unis dans un volume :
- les 150 ans d'histoire de la société Hanomag (62 pages)
- les voitures Hanomag des années 1925-1951 (64 pages)
- les camionnettes et camions Hanomag, y compris les modèles L28, Matador, Garant et Kurier (166 pages)
- les tracteurs agricoles Hanomag, y compris les types Granit, Perfekt et Robust (234 pages)
- les bulldozers, chargeurs et autre machines de génie civil Hanomag (224 pages)
- les moteurs à essence et diesel Hanomag (119 pages).
Chaque type est présenté à l'aide d'une photo, d'une description technique et d'une fiche technique.
Szczegóły: | 872 strony, 21 x 14.5 x 4.7 cm, twarda oprawa |
---|---|
Ilustracje: | bogato ilustrowane, zdjęcia czarno-białe |
Wydawca: | Verlag Klaus Rabe (D, 2000) |
EAN: | 9783926071255 |
Hanomag - Alle Traktoren, Baumaschinen, Lastwagen und Personenwagen
Język: niemiecki
Kup na Amazon DEAutor: Alfred Büllesbach, Horst-Dieter Görg
Die Hannoversche Maschinenbau AG (Hanomag) gehörte mehr als 150 Jahre zu den führenden Lokomotiv- und Fahrzeugherstellern in Deutschland. Bei Hanomag wurde nicht nur produziert - sondern auch fotografiert.
Erstmalig gibt das vorliegende Buch Einblicke in die Industriefotografie der Hanomag. Die Fotos erinnern nicht nur an den ehemals größten Industriebetrieb Hannovers, denn ob Lokomotiven-, Baumaschinen-, Pkw-, Lkw- und Schlepper-Herstellung oder Bau von Kanonen: in der Geschichte der Hanomag spiegelt sich immer auch deutsche Geschichte wider.
Szczegóły: | 96 strony, 23 x 28 x 1.4 cm, twarda oprawa |
---|---|
Ilustracje: | około 100 fotografii |
Wydawca: | Morisel Verlag (D, 2016) |
EAN: | 9783943915204 |
Fotografie bei Hanomag - Menschen & Maschinen in Hannover-Linden
Język: niemiecki
Kup na Amazon DE Kup na Amazon PLAutos: Die wichtigsten deutschen Personenwagen 1886 bis 2000
Die berühmtesten deutschen Sportwagen aller Zeiten
Vergessene Autos - Erloschene deutsche Marken
Deutsche Autos 1885-1920
Deutsche Autos 1920-1945
Automobile in den 30er Jahren - Aufnahmen aus dem berühmten Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler
Motor-Kritik-Testbuch: Reprint der Originale von 1938 und 1939 - 108 Auto- und Motorradtests
2 Takte - 4 Räder : Die Geschichte des Zweitaktmotors im Autobau
Od 2000 roku księgarnia TMB importuje książki techniczne z Haynes, ETAI, Chilton, Clymer, Brooklands, Bucheli, Motorbuch Verlag i innych renomowanych wydawców.
Powered by NOP Design, indexed by FreeFind
Najnowsza aktualizacja:30-01-2023