t's been more than a decade since the first Porsche High Performance Driving Handbook set the standard for getting the most out of a Porsche. If driving techniques haven't changed since then, technology definitely has. This book, by the world's foremost expert, takes that new technology into account as it gives readers the latest information on how to drive a Porsche to its limit.
Once upon a time, the Can Am and Trans Am race series changed their rules because Vic Elford and his Porsches were winning too often. Here Quick Vic shares his insights into ride control systems, new tire compounds, and Tiptronic and Direct-Shift Gearbox transmissions, all of which have transformed the experience - and the challenge - of driving a Porsche.
As he discusses recent models, ranging from new generations of the 911 to the whole-cloth inventions of the Boxster, Cayenne, Cayman S and Carrera GT, modern images and historical photos immerse the reader in both the history and the evolving technology that Vic Elford knows like no one else.
Un livre de Brooklands consacré aux voitures de compétition Porsche 917, 935, 956 et 962.
Les articles, parus à l'époque dans la presse automobile anglo-saxonne, sont une bonne source d'information sur l'histoire, l'évolution des modèles et la technique.
Aussi des impressions de conduite, des tests routiers et comparatifs, données techniques, etc.
Porsche 917: Zuffenhausen's Le Mans and Can-Am Champion
de Karl Ludvigsen (Auteur)
Un ouvrage de l'éditeur Iconografix consacré aux voitures de compétition Porsche 917, vainqueurs des 24 Heures du Mans et le Can-Am. Une magnifique collection de 122 photos d'archives grand format de haute qualité.
Complet avec des légendes détaillées et un bref aperçu de l'histoire. Grâce à l'iconographie authentique d'époque ce volume de la série "Ludvigsen Library" est une source riche d'informations concernant les voitures de course Porsche des années 70.
Présentation :
128 pages, 21.5 x 26 x 1 cm, broché
Illustration :
122 photos en N&B
Editeur :
Iconografix (USA, 2006)
EAN:
9781583881804
Porsche 917: Zuffenhausen's Le Mans and Can-Am Champion
Porsche wollte seit seiner Gründung 1948 an die Spitze der Sportwagenhersteller. Erreichen konnte man das letzten Endes nur über Siege im Rennsport. Die höchste Auszeichnung im Sportwagenrennen wurde beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans verliehen ... und in den 60er Jahren scheinbar unerreichbar von Ferrarri und Ford beansprucht, die sich eine Materialschlacht sondergleichen lieferten. Als eine Regeländerung bei der Sportwagen-Meisterschaft auch Kleinserien von Rennwagen zuließ, ging Porsche Entwicklungschef Ferdinand Piech mit dem Posche 917 das größte Risiko seines Lebens ein: er konstruierte ein Monster an Motorleistung, ging damit eins der größen finanziellen Wagnisse der Firmengeschichte ein ... und brachte mit dem Porsche 917 den ersehnten Durchbruch an die Spitze der Sportwagenhersteller.
Am 14. Juni 1970 gewann erstmals ein Rennwagen aus Zuffenhausen den ersehnten Le-Mans-Gesamtsieg. Der Langstreckenspezialist Hans Herrmann überquerte nach 24 Stunden und 4.607, 81 Kilometern im 917 Kurzheck mit der Wagennummer 23 die Ziellinie. Dieser Sieg bedeutete den Durchbruch für Porsche. Der Wagen gehörte zwar nicht zu den Favoriten, und der Porsche 917 war neben den übermächtigen Seriensportwagen eher ein Statist. Auch die Piloten Hans Herrmann und Richard Attwood machten im Vorfeld nicht durch Rekordrunden und Bestzeiten auf sich aufmerksam. Aber mit kluger Taktik und vorsichtiger Fahrweise bei dramatisch schlechten Wetterbedingungen fuhren sie mit dem Porsche 917 den Gesamtsieg ein. So wurde dieser Rennwagen zum ruhmreichsten Porsche aller Zeiten.
Dieser opulente Bildband ist eine einmalig umfassende und großartig bebilderte Sammlung von Daten, Fakten und Anekdoten über den Porsche 917-023 ... und ganz nebenbei ist dieses Werk DAS Buch über die wohl aufregendste Epoche im Motorsport. Der Autor, Ian Wagstaff, ist mehrfach preisgekrönter Motor-Journalist und ausgewiesener Motorsport-Fachmann. Er schreibt seit den frühen 70er Jahren und war u.a. Pressesprecher der Grand-Prix-Rennstrecke in Silverstone.
Présentation :
320 pages, 31 x 26 cm, relié, en coffret
Illustration :
abondamment illustré avec des photos en N&B et couleurs
Der renommierte Fotograf Jeffrey R. Zwart setzt genau 17 Exemplare des legendären Porsche 917, des innovativsten Rennwagens seiner Zeit, perfekt in Szene. Eine außergewöhnliche Hommage an eine Motorsportlegende.
Hardcover mit Schutzumschlag im Schmuckschuber. Limitiert auf 1.000 Exemplare - einzeln nummeriert!
Nous n'offrons pas seulement des livres généraux consacrées à Porsche (comme des historiques de la marque, des panoramas des types, des biographies de modèles spécifiques, essais, etc). Cliquez ici pour découvrir tous les ouvrages concernant Porsche (y compris des revues techniques, des manuels et notices pour l'entretien et la réparation, des catalogues de pièces de rechange, des guides de restauration, etc).
Expertise et expérience
Depuis 2000 la librairie TMB offre des livres techniques de Haynes, ETAI, Chilton, Clymer, Bentley, Brooklands, Bucheli, Motorbuch Verlag et d'autres éditeurs renommés.