Porsche 356 (1948-1965): boeken - historie en modellen (1/2)
Een boek over Porsche 356 (1948-1965) sportwagens? Ontdek hier geïllustreerde boeken over de historie, typen en techniek van Porsche sportwagens (1/2).
Porsche 356 - Fahrspass für Geniesser
Dirk-Michael Conradt, dem Hause Porsche seit Jahrzehnten verbunden, dokumentiert die Geschichte der Legende Porsche 356 illustriert mit Aufnahmen aus den Archiven von Porsche, die neben der klassischen Schönheit des 356 auch den Geist jener Tage vermitteln.
Das Nachspüren des Porsche-356-Gefühls für Geniesser rückt in Text und Bild in den Mittelpunkt. So zeichnet dieser Band die Karriere des einzigartigen Heckmotor-Sportwagens überzeugend nach von den ersten Entwürfen im Juli 1947 auf Käfer-Basis bis hin zum modernsten 356, dem C-Modell von 1963, das mit dem VW nur noch die rundliche Form gemeinsam hatte.
Der Porsche 356 ist nicht irgendein Sportwagen. Er gleicht einem Mythos, einer Legende. Geboren wurde er aus der Zusammenarbeit zweier Stuttgarter Automobilunternehmen, die damit gemeinsam Geschichte schrieben: Porsche und Reutter.
Frank Jung, Urenkel von Firmengründer Albert Reutter und seit 2018 Leiter des Historischen Archivs der Porsche AG, hat sich auf die Spuren dieser legendären Gemeinschaftsproduktion begeben. Dieses Buch lässt Sie mit vielen historischen Fotos und bisher unveröffentlichten Dokumenten an der spannenden Entstehung des Porsche 356 teilhaben.
Porsche und Reutter - diese Kooperation hat Automobilgeschichte geschrieben. Auf über 300 Seiten und mit 500 Abbildungen erzählt "Porsche 356 - Made by Reutter" eine unvergleichliche Erfolgsstory: Den Startschuss bildeten die Arbeiten zu Vorläufern und Prototypen des Volkswagens in den 1930er-Jahren. Dann beginnen das Karosseriewerk Reutter und das Konstruktionsbüro Porsche erste Modelle für den Porsche 356 zu entwickeln.
Frank Jung dokumentiert die gesamte Produktionszeit des Porsche 356 von 1949 bis 1964 in all seinen Entwicklungsphasen bis hin zum Erfolgsmodell 911. Ehemalige Mitarbeiter und Zeitzeugen berichten vom Entstehungsprozess der Sportwagenlegende, der mit einmaligen Bildern und Texten eingefangen wird.
Mit dem 356 legte Porsche einst den Grundstein zu seinem heute weltweit verbreiteten Ruf als exzellenter Sportwagenbauer. Gleichzeitig war der 356, gebaut in fünf Generationen von 1948 bis 1965, wirtschaftlich ein Erfolgsmodell für die Sportwagenschmiede aus Zuffenhausen. Und drittens und unbestreitbar ist der 356 - gleich welcher Generation - längst ein Klassiker des Automobil- und insbesondere des Sportwagenbaus. Höchste Zeit also, dem 356 einen Band in dieser beliebten Chronik-Reihe zu widmen.
Porsche 356: Alle Modelle (1950-1965) - Praxisratgeber Klassikerkauf
Der Porsche 356 wurde zwischen 1948 und 1965 gebaut, war der erste Wagen mit dem Namen "Porsche" und er begründete den Mythos, der die Sportwagen aus Zuffenhausen seitdem umgibt. Ferry Porsche meinte zu dessen Entstehung, dass er den Wagen, von dem er geträumt hatte, einfach nicht finden konnte, also beschloss er, ihn sich selber zu bauen.
Das Ergebnis waren über 76.000 Exemplare dieser Baureihe. Wenn Sie sich einen dieser Exemplare kaufen möchtest, sollten Sie sich vorher eingehend informieren, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Dieser Kaufratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Infos praxisnah, kompakt und übersichtlich.
Die Beurteilung des Zustandes erfordert viel Auto-Sachverstand und ausreichend Kenntnis über das jeweilige Modell, damit man keinen zu hohen Preis zahlt und auch keine versteckten Mängel übersieht. In diesem kompakten Ratgeber sind Schwachstellen und Besonderheiten aller Modelle des Porsche 356 von 1950 bis 1965 enthalten.
Der Porsche 356 "Nummer 1" verkörpert den Inbegriff des Traumwagens: Mit diesem Fahrzeug verwirklichte Ferry Porsche 1948 seinen langgehegten Wunsch nach dem ersten eigenen Sportwagen. Nicht nur das Design der Aluminiumkarosserie diente als Vorbild, sondern auch die Ideale von Fahrdynamik und Leichtbau bilden konsequent das Fundament der Markenidentität: Die Gene des 356 "Nummer 1" sind bis heute in jedem Porsche präsent. Die Geschichte des Roadsters ist ebenso einzigartig wie der Prototyp selbst.
Dieses Buch zeichnet mit teilweise bisher unveröffentlichten Fotografien und Dokumenten den turbulenten Lebensweg des ersten Sportwagens von Porsche von der ersten Konstruktionszeichnung bis heute nach.
Der Porsche 356 an sich war einfach ein fantastischer Wagen. Er begründete den ausgezeichneten Ruf des Hauses, er war der schnellste deutsche Serienwagen der 50er Jahre, ein Rallye-Ass, eine Rundstrecken-Legende, die Dominanz der Bergrennen, er war sexy und faszinierend, ganz einfach ein Objekt der Begierde.
Seine Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Der erste sportliche Volkswagen, den sein "Vater" Ferdinand Porsche konstruierte, war der Typ 64 von 1939, dazu bestimmt, den Marathon von Berlin nach Rom und zurück zu gewinnen. Der Kriegsausbruch vereitelte das Rennen. Nach dem Krieg konstruierte Porsches Sohn Ferry im österreichischen Gmünd den Porsche 356, zunächst als Mittelmotor-Einzelstück, dann entstand bis 1950 die erste Generation des Serien-356ers. Zur vollen Blüte reifte er in Stuttgart, wo bis 1966 eine sagenhafte Evolution stattfand über den 356 A, dann B, zum C, heiße Sportgeräte waren die legendären Porsche Carrera.
Sie alle werden hier im Bild vorgestellt, begleitet von kurzen aber pointiert-präzisen Texten. Die Rennsport-Versionen des 356 finden ebenso Beachtung wie die Prototypen, angefangen mit handgedengelten Boliden mit Volkswagen-Motoren bis hin zu Le-Mans-Siegern. Der 550/1500 RS Spyder gehört auch in unser Auto-Album - nicht nur, weil der Serien-356er von seinen Technik-Features profitierte, sondern weil sein Herz den Antrieb für den 356 Carrera darstellt.
Viele Fotos in diesem Auto-Album sind bislang unveröffentlicht. Sie stammen ebenso von professionellen Motorsport-Fotografen wie aus den Familienalben unzähliger ehemaliger Porsche-Fahrer.
Porsche 356: Nr. 5006 lebt - Der Start von Porsche in Deutschland
NIEUW
Bijna zestig jaar lang gold hij als verdwenen: de Porsche 356 met chassisnummer 5006, één van de eerste zeven sportwagens uit Stuttgart.
In 2013 bracht een telefoontje Thomas König en Oliver Schmidt naar een overwoekerde tuin bij Bremen. Daar bleek inderdaad de "oudste Porsche" te staan. Na een spectaculaire berging werd de wagen in jarenlange arbeid volledig teruggebracht naar zijn toestand van 1950.
König en Schmidt, oprichters van het Automuseum Prototyp in Hamburg, verzamelen al lang zeldzame Porsches. Deze vondst was echter één van de belangrijkste momenten in hun loopbaan.
Het boek vertelt het verhaal van deze ontdekking en restauratie. Porsche-kenners Thomas Ammann en Frank Jung leveren achtergrond en archiefmateriaal. De achtjarige restauratie is stap voor stap met foto's vastgelegd.
Specificaties
Auteur:
Frank Jung, Thomas Ammann
Uitvoering:
232 blz, 27.5 x 24 x 2.7 cm, hardcover
Illustraties:
186 z/w- en kleurenfoto's
Uitgever:
Delius Klasing Verlag GmbH (D, 2024)
ISBN:
9783667125309
Porsche 356: Nr. 5006 lebt - Der Start von Porsche in Deutschland
Al meer dan 25 jaar is TMB Bookshop een betrouwbare leverancier van technische boeken en werkplaatshandboeken. Wij presenteren hier meer dan 15.000 titels over auto’s, motorfietsen, vrachtwagens, tractoren, legervoertuigen, vliegtuigen, schepen en treinen. Zowel professionals, liefhebbers als restaurateurs vinden hier hoogwaardige naslagwerken in gedrukte en digitale vorm.
Welke technische autoliteratuur biedt u aan?
Op tmbbooks.com vindt u originele werkplaatshandboeken (herdrukken), reparatiehandleidingen van uitgevers zoals Haynes, Chilton, Bucheli, RTA en anderen, alsook onderdelencatalogi, instructieboeken en restauratie- en tuninggidsen.
Zijn titels ook in andere talen verkrijgbaar?
De boeken zijn uitsluitend verkrijgbaar in de taal die in de productbeschrijving wordt vermeld. U kunt echter gratis Haynes technische woordenboeken in PDF-formaat downloaden in verschillende talen.
Waar kan ik PDF’s of digitale uitgaven vinden?
Veel handboeken zijn zowel als gedrukt boek als in directe download beschikbaar in PDF-, Kindle- of ePub-formaat. De beschikbaarheid staat vermeld bij elk product.
Deze website gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om u een betere ervaring bij uw bezoek aan onze website te bezorgen. Door op "Toestaan" te klikken, stemt u in met het gebruik van deze technologieën.
Klik op "Weigeren" om niet-essentiële tracking uit te schakelen. Meer informatie >