Hispano-Suiza Personenwagen: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Hispano-Suiza Personenwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Hispano-Suiza Personenwagen.
Hispano-Suiza - Brooklands Portfolio
Brooklands Portfolio Buch über die in Spanien und Frankreich produzierten Hispano-Suiza Personenwagen, vom Start in 1904 bis Ende der Pkw-Produktion in 1940. Beschreibt die Hispano-Suiza Alphonso XIII, 15.9 hp, 54-220 hp, Grand Sport, 37.2, T49, Typ 68, J12, T15, H6B, H6C, K6, Speedster und Saoutchik Cabriolet.
Die 57 Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Les automobiles Hispano Suiza, des origines à 1949 (Collection Prestige)
Hispano-Suiza - ein klangvoller Name, der noch heute an den Glanz der 1920er Jahre erinnert. Die 1904 in Barcelona von zwei spanischen Unternehmern und dem Schweizer Ingenieur Marc Birkigt gegründete Marke war ein Symbol für internationalen Luxus im Automobil- und Luftfahrtbereich.
Dieses illustrierte Buch bietet eine präzise Darstellung der Firmengeschichte und klärt Fragen zu Nationalität, Tätigkeitsfeldern und Konstrukteuren. Es folgt einer chronologischen Struktur: von den Anfängen Birkigts und den ersten Modellen, über den berühmten V8-Flugmotor im Ersten Weltkrieg, bis zu den ikonischen Fahrzeugen der 1920er (H6) und 1930er Jahre (J12, K6). Es endet mit dem Verschwinden der Marke und ihres Gründers.
Details
Autor:
Paul Badré
Ausführung:
400 Seiten, 29 x 24 cm, gebunden, im Schmuckschuber
Abbildungen:
550 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
ETAI (F, 2015)
Serie:
Collection Prestige
ISBN:
9791028300623
Les automobiles Hispano Suiza, des origines à 1949
La Hispano-Suiza: Esplendor y ruina de una empresa legendaria
Dieses Buch, Ergebnis von über fünfzehn Jahren Forschung in Unternehmens-, Familien- und Staatsarchiven, beleuchtet die Geschichte von Hispano-Suiza, einem der bedeutendsten Industriebetriebe Spaniens im 20. Jahrhundert. Es erklärt ihren Aufstieg zu einem internationalen Vorreiter im Automobil- und Flugzeugbau sowie ihren Niedergang, beeinflusst durch politische Verbindungen zur Monarchie und zum Franco-Regime.
Das Werk enthält zudem Kurzporträts zentraler Persönlichkeiten und eine umfangreiche Auswahl historischer Bilder. Der Name Hispano-Suiza bleibt bis heute ein Symbol für Luxus und Erfolg in Spanien.
Details
Autor:
Jordi Nadal
Ausführung:
414 Seiten, 22.5 x 14.5 cm, gebunden
Abbildungen:
illustriert
Verlag:
Ediciones de Pasado y Presente (E, 2020)
ISBN:
9788494970689
La Hispano-Suiza: Esplendor y ruina de una empresa legendaria
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >