1954 veröffentlichte John Dowdeswell, der Gründer von Brooklands Books, einen Nachdruck eines ausverkauften Buches über Morgan-Dreiräder. Bald folgten Bücher über BSA- und Ford-Tuning.
Nachdem John Dowdeswell eine große Menge von Autozeitschriften aus der Vorkriegszeit erworben hatte, erkannte er, wie viel einzigartige Dokumentation für Auto- und Motorradbegeisterte in Gefahr war, verloren zu gehen. Er hatte die Idee, interessante Artikel aus historischen Magazinen (einschließlich normaler Tests, Vergleichstests, Dauertests, Beschreibungen neuer Modelle und Geschichten über bestimmte Marken) in Buchform zusammenzustellen. Die "Road Test Portfolio" -Serie war geboren.
Brooklands Books bietet Besitzern und Enthusiasten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, auf die Literatur zuzugreifen, die damals über ihre Lieblingsfahrzeugmarke oder -Typ veröffentlicht wurde und jetzt fast nicht mehr zu finden ist. Es sind ungefähr 800 Brooklands Portfolio-Bücher verfügbar, die auf die folgenden Serien verteilt sind:
Die Ultimate Portfolios sind die umfassendsten Brooklands-Bücher mit 208-220 Seiten und 400-450 Fotos. Die neueren Ausgaben sind oft teilweise in Farbe.
Sehr beliebt sind die Brooklands Gold Portfolio Bücher. Diese insgesamt 125 Bände enthalten jeweils 172 bis 180 Seiten mit ungefähr 300 Fotos.
Die Brooklands Muscle Portfolio Bücher behandeln die amerikanischen "Muscle Cars", die in den 1960er und 1970er Jahren berühmt waren. Jeder Band hat 140 Seiten und ca. 250 Fotos.
Die Brooklands Performance Portfolio Bücher betreffen (Sport-) Autos, Geländefahrzeuge und Motorräder mit starken Motoren. Jeder Band hat 140 Seiten und ca. 250 Fotos.
Die Brooklands Limited Edition Extra-Bücher behandeln spezifischere Themen und werden daher in kleineren Serien gedruckt. Die Bände der Limited Edition Extra-Reihe umfassen 136 Seiten.
Etwas dünner (92 Seiten) sind die Brooklands Limited Edition-Bücher, die auch Artikel über ein bestimmtes Modell oder eine weniger bekannte Marke enthalten.
Brooklands Bücher mit Tests, Vergleichtests und anderem Material aus dem renommierten amerikanischen Magazin 'Road & Track'. Jedes Buch hat ungefähr 90 Seiten mit 200 Fotos.
Für einige britische Sportwagen bietet Brooklands auch Restaurierungsanleitungen an. Diese sind zusammengestellt aus Artikeln, die damals in "Practical Classics" und / oder "Car Restorer" veröffentlicht wurden.
Die Artikel in den Büchern von Brooklands wurden - mit Genehmigung - reproduziert aus britischen, amerikanischen, australischen und anderen angelsächsischen Magazinen wie: Australian Motor Sports, Autosport, Auto Sports, Autocar, Automobile Magazine, Car, Car & Car Conversions, Car and Driver, Car Life, Cars, Cars South Africa, Classic American, Mechanic Illustrated, Modern Motor, Motor, Motor Sport, Motor Trend, Popular Mechanics, Popular Science, Road & Track, Road Test, Sports Car Graphic, Sport Cars Illustrated, Sports Car World, Wheels, World Automotive und World Car Catalogue.
Die neueren Brooklands-Bücher sind oft ganz oder teilweise in Farbe.
Verlag: Brooklands Books Ltd, Cobham, Surrey (GB)
Format: 27 x 20 cm, broschiert
Taal: Die Brooklands Portfolio Bücher sind nur in englischer Sprache erhältlich .
Merken: Er gibt Brooklands Portfolio Bücher über Personenwagen, Lieferwagen und Geländewagen der Marken: Abarth, AC, Acura, Alfa Romeo, Alvis, American Motors, Armstrong Siddeley, Aston Martin, Audi, Austin-Healey, Berkeley, BMW, Borgward, Bricklin, Bristol, Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Citroën, Crosley, Cunningham, Daimler, Datsun, De Lorean, De Soto, De Tomaso, Dodge, ERA, Facel Vega, Ferrari, Fiat, Ford, Goggomobil, Holden, Honda, Hudson, International, Isetta, Jaguar, Jeep, Jensen, Lagonda, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Lincoln, Lotus, Marcos, Maserati, Matra, Mazda, McLaren, Mercedes-Benz, Mercury, Messerschmitt, MG, Mini, Mitsubishi, Morgan, Morris, Nash, Nissan, Noble, NSU, Oldsmobile, Opel, Packard, Panther, Plymouth, Pontiac, Porsche, Railton, Range Rover, Renault, Riley, Rolls-Royce, Rover, Saab, Studebaker, Sunbeam, Suzuki, Toyota, Triumph, TVR, Volkswagen, Volvo.
Außerdem gibt es auch Brooklands Portfolio Bücher über viele Motorräder: AJS, Ariel, Benelli, BMW, BSA, Ducati, Harley-Davidson, Hesketh, Honda, Kawasaki, Laverda, Moto Guzzi, Moto Morini, MV Agusta, Norton, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Vincent, Yamaha.
Seit 2000 importiert der TMB Bookshop technische Bücher von Haynes, Chilton, Clymer, Brooklands, ETAI, Bucheli, Motorbooks, Motorbuch Verlag und anderen bekannten Verlagen.
Powered by NOP Design, indexed by FreeFind