DEENFRNL

< Übersicht >

Brooklands Owners Edition Manuals - Reparaturanleitungen für Autos, Geländewagen und Lieferwagen

Brooklands Owners Edition Handbuch zur Wartung und Reparatur des Mercedes-Benz G.Die Brooklands Owners Edition Manuals zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Auto selbst warten und reparieren können und welche Werkzeuge dafür erforderlich sind. Sie bieten viel mehr Informationen als die Bedienungsanleitung, die der Hersteller mit einem neuen Auto liefert.

Ein Brooklands Owners Edition Manual beschreibt Schritt-für-Schritt die Demontage und Montage, Einstellung, Reparatur und Wartung der wichtigsten mechanischen Komponenten, einschließlich Motor, Ventile, Vergasungs- / Einspritzsystem, Kupplung, Getriebe (Ein- und Ausbau), Antriebswellen, Lenksystem, Vorder- und Hinterradaufhängung, Bremsen und Motorelektrik.

Jede Reparaturanleitung enthält detaillierte Zeichnungen und Explosionszeichnungen, die wichtigsten technischen Daten, Abmessungen, Anzugsmomente, Einstelldaten und Tabellen zur Fehlerbehebung.

Diese Handbücher sind sowohl interessant für den Fachmann und den Hobby-Mechaniker als auch für diejenigen, die einfach nur wissen möchten wie ein bestimmtes Auto funktioniert. Sie beschreiben hauptsächlich Reparaturen am mechanischen Teil. Die Karosserie wird nicht beschrieben, die elektrische Anlage nur kurz.


Verlag: Brooklands Books Ltd (GB)

Format: 28 x 21 cm, ca. 200 Seiten, broschiert.

Sprache: Diese Bücher sind nur in englischer Sprache erhältlich. Ein kostenloses technisches Wörterbuch Englisch-Deutsch kann hier heruntergeladen werden.
Einige Titel sind jedoch vom Bucheli Verlag in einer deutschen Ausgabe veröffentlicht.

Automatikgetriebe und moderne Getriebe: Da Spezialwerkzeuge und spezielle Einstellgeräte erforderlich sind, wird die Überholung von Automatikgetrieben und modernen Getrieben (echte Facharbeit!) in diesen Büchern nicht behandelt.
In der Regel finden Sie jedoch Anweisungen zum Aus- und Einbau des Getriebes, zum Ersetzen der ATF-Flüssigkeit und zum Einstellen der Bedienelemente. Klicken Sie hier für spezifische Bücher zu Automatikgetriebe.

Einheiten: In den Brooklands Owners Edition Manuals sind Abmessungen und Gewichte in ISO-Einheiten (m, kg, Nm, ...) angegeben.

Schaltpläne: Die Brooklands Owners Edition Reparaturanleitungen enthalten Schaltpläne der Hauptstromkreise (Sicherungen, Motor, Beleuchtung usw.).

Elektronische Version: Wir liefern keine Brooklands Owners Edition Manuals auf CD, DVD oder als herunterladbare PDF-Datei, nur die Original-Ausgaben von Brooklands in Buchform (also ohne Computer oder spezielle Software lesbar und auf Reisen einfach mitzunehmen).

Die Brooklands Owners Edition-Handbücher beschreiben die schrittweise Reparatur und Wartung der Hauptkomponenten.

Die Brooklands Owners Edition Manuals beschreiben Schritt-für-Schritt Wartung und Reparatur der Hauptkomponenten.

Das Russek-Fragezeichen enthält die wichtigsten Schaltpläne

Die Brooklands Owners Edition Handbücher enthalten die wichtigsten Schaltpläne.

Marken: Es gibt Brooklands Owners Edition Manuals für Personenkraftwagen, Lieferwagen und Geländefahrzeuge von:

Brooklands Reparaturanleitung für Wartung und Reparatur des VW Transporter T3
Brooklands Reparaturanleitung für Wartung und Reparatur des Mercedes-Benz E-Klasse CDI (W210 und W211)
Brooklands Reparaturanleitung für Wartung und Reparatur des Mercedes-Benz Vito und V-Klasse ((W638)

Inhalt: Diese Bücher beschreiben hauptsächlich die Wartung und Reparatur der mechanischen Komponenten: Motor (Ausbau - Einbau, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwellenantrieb, Ventile, Ölpumpe, Kühlung, Kraftsystem), Kupplung, Getriebe (nur Aus- und Einbau), Allradantrieb , Radaufhängung, Federung, Lenkung, Bremsen, Lichtmaschine und Anlasser. Einschließlich umfangreicher Fehlertabellen, technischer Daten und Anzugsmomente.

Ein Brooklands "Owners Edition Manual" (in diesem Beispiel für eine Mercedes-Benz E-Klasse mit CDI-Motor) enthält im Allgemeinen die folgenden Kapitel:

INTRODUCTION
General information
Vehicle identification
General servicing notes
Recommended tools
Before you start
Dimensions and weights
Capacities
Jacking up the vehicle

EINLEITUNG
Allgemeine Informationen
Fahrzeugidentifikation
Allgemeine Wartungshinweise
Empfohlene Werkzeuge
Bevor Sie anfangen
Abmessungen und Gewichte
Kapazitäten
Fahrzeug aufbocken

ENGINES
Main features
Engine - removal and installation
Engine - dismantling
Engine - assembling
Engine - servicing and overhaul
- Cylinder head and valves
- Pistons and connecting rods
- Crankshaft and bearings
- Timing mechanism
- Poly V-belt - removal and installation
Tightening torque values

MOTOREN
Hauptmerkmale
Motor aus- und einbauen
Motor - Demontage
Motor - Montage
Motor - Wartung und Überholung
- Zylinderkopf und Ventile
- Kolben und Pleuel
- Kurbelwelle und Lager
- Nockenwellenantrieb
- Poly Keilriemen - Aus- und Einbau
Anzugsmomentwerte

LUBRICATION SYSTEM
Technical data
Oil sump - removal and installation
Oil pump - removal and installation
Oil pump - repairs
Oil filter
Engine oil cooler
Engine oil change
Engine oil pressure

SCHMIERSYSTEM
Technische Daten
Ölwanne - Aus- und Einbau
Ölpumpe - Aus- und Einbau
Ölpumpe - Reparaturen
Ölfilter
Motorölkühler
Motorölwechsel
Motoröldruck

COOLING SYSTEM
Technical data
Coolant - draining and refilling
Kühler and cooling fan
Water pump
Fan clutch
Thermostat

KÜHLSYSTEM
Technische Daten
Kühlmittel - ablassen und nachfüllen
Kühler und Lüfter
Wasserpumpe
Lüfterkupplung
Thermostat

DIESEL FUEL INJECTION SYSTEM
Precautions
High pressure injection pump - removal and installation
Injectors - removal and installation
Mixing chamber - removal and installation
Charge air pipes - removal and installation
Fuel filter - removal and installation
Common rail - removal and installation
Air cleaner
Glow plugs
Charge air cooler

DIESELKRAFTSTOFF-EINSPRITZSYSTEM
Vorsichtsmaßnahmen
Hochdruckeinspritzpumpe - Aus- und Einbau
Einspritzdüsen - Aus- und Einbau
Mischkammer - Aus- und Einbau
Ladeluftleitungen - Aus- und Einbau
Kraftstofffilter - Aus- und Einbau
Common Rail - Aus- und Einbau
Luftfilter
Glühkerzen
Ladeluftkühler

CLUTCH
Introduction
Technical data
Clutch unit
- Checking the clutch operation
- Removal and installation
Servicing
Clutch release mechanism
Bleeding the clutch system
Clutch slave cylinder - removal and installation

KUPPLUNG
Einführung
Technische Daten
Kupplungseinheit
- Überprüfung der Kupplungsfunktion
- Aus- und Einbau
Wartung
Kupplungsausrückmechanismus
Kupplungssystem entlüften
Kupplungsnehmerzylinder - Aus- und Einbau

MANUAL TRANSMISSION
Technical data
Removal and installation
Gearbox oil level

MANUELLES GETRIEBE
Technische Daten
Aus- und Einbau
Getriebeölstand

PROPELLER SHAFT
Propeller shaft - Removal and installation
Intermediate bearing - removal and installation

KARDANWELLE
Kardanwelle - Aus- und Einbau
Zwischenlager - Aus- und Einbau

FRONT AXLE AND FRONT SUSPENSION
Technical data
Front axle half - removal and installation
Front springs - removal and installation
Front shock absorbers - removal and installation
Wheel bearing clearance - adjustment
Front wheel hubs
Steering knuckle - removal and installation
Upper suspension arms
Lower suspension arms
Stabiliser bar - removal and installation
Front suspension - tightening torques

VORDERACHSE UND VORDERE FEDERUNG
Technische Daten
Vorderachshälfte - Aus- und Einbau
Vordere Federn - Aus- und Einbau
Stoßdämpfer vorne - Aus- und Einbau
Radlagerspiel - Einstellung
Vorderradnaben
Achsschenkel - Aus- und Einbau
Obere Querlenker
Untere Querlenker
Stabilisator - Aus- und Einbau
Vorderradaufhängung - Anzugsmomente

REAR AXLE AND REAR SUSPENSION
Technical data
Shock absorbers - removal and installation
Rear springs - removal and installation
Stabiliser bar - removal and installation
Rear suspension struts
Rear axle drive shafts
Rear hub flange and wheel bearings - removal and installation
Level control system
Rear axle and suspension - tightening torques

HINTERACHSE UND HINTERE FEDERUNG
Technische Daten
Stoßdämpfer - Aus- und Einbau
Hintere Federn - Aus- und Einbau
Stabilisator - Aus- und Einbau
Hinterradaufhängungen
Hinterachsantriebswellen
Flansch und Radlager der Hinterradnabe - Aus- und Einbau
Niveauregulierungssystem
Hinterachse und Aufhängung - Anzugsmomente

STEERING
Technical data
Checks on steering
Steering repairs
- Removal and installation
- Track rods - replacement
- Track rod ball joints - replacement
The hydraulic system
- Filling the system
- Bleeding the hydraulic system
- Checking the system for leaks
Tightening torques - steering

LENKUNG
Technische Daten
Kontrolle der Lenkung
Reparaturen des Lenksystems
- Aus- und Einbau
- Spurstangen - Ersatz
- Spurstangenkugelgelenke - Ersatz
Das Hydrauliksystem
- Füllen des Systems
- Entlüften des Hydrauliksystems
- Überprüfen des Systems auf Undichtigkeiten
Anzugsmomente - Lenkung

BRAKES
Technical data
Short description
Front disc brakes
- Brake calipers
Rear disc brakes
- Brake pads - replacement
Brake discs
Master brake cylinder
Parking brake
- Parking brake - adjustment
- The automatic parking brake compensator
- Parking brake cables - replacement
Brake servo unit
Bleeding the brakes
Tightening torques - brakes

BREMSEN
Technische Daten
Kurzbeschreibung
Scheibenbremsen vorne
- Bremssättel
Scheibenbremsen hinten
- Bremsbeläge - Ersatz
Bremsscheiben
Hauptbremszylinder
Feststellbremse
- Feststellbremse - Einstellung
- Der automatische Feststellbremskompensator
- Feststellbremsseile - Austausch
Bremskraftverstärker
Bremsen entlüften
Anzugsmomente - Bremsen

ELECTRICAL SYSTEM
Battery
Alternator
- Routine precautions
- Drive belt tension
- Lichtmaschine - removal and installation
Starter motor
- Removal and installation
- Servicing
Headlamps - replacement
Bulb table
Headlamp adjustment
Tail light units

ELEKTRISCHES SYSTEM
Batterie
Lichtmaschine
- Routinemäßige Vorsichtsmaßnahmen
- Antriebsriemenspannung
- Lichtmaschine - Aus- und Einbau
Anlasser
- Aus- und Einbau
- Wartung
Scheinwerfer - Ersatz
Lampentabelle
Scheinwerfereinstellung
Rücklichten

WHEELS AND TYRES

RÄDER UND REIFEN

AUTOMATIC TRANSMISSION
Fluid level and fluid change

AUTOMATIKGETRIEBE
Flüssigkeitsstand und Flüssigkeitswechsel

SERVICING AND MAINTENANCE
Regular maintenance
Service every 6000 miles / 10.000 km
Additional service every 12.000 miles / 20.000 km
Additional service every 36.000 miles / 60.000 km
Once every year
Once every 3 years

SERVICE UND WARTUNG
Regelmäßige Wartung
Service alle 10.000 km
Zusätzlicher Service alle 20.000 km
Zusätzlicher Service alle 60.000 km
Einmal im Jahr
Einmal alle 3 Jahre

FAULT FINDING SECTION
Engine faults
- Causes and remedies
Glow plug faults
Lubrication system faults
Cooling system faults
Diesel fuel system faults
- Causes and remedies
Clutch faults
- Causes and remedies
Steering faults
- Causes and remedies
Brake faults
Electrical faults
- Causes and remedies

FEHLERSUCHE
Motorfehler
- Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Glühkerzenfehler
Schmiersystemfehler
Kühlsystemfehler
Fehler des Dieselkraftstoffsystems
- Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Kupplungsfehler
- Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Fehler der Lenkung
- Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Bremsfehler
Elektrische Fehler
- Ursachen und Abhilfemaßnahmen

WIRING DIAGRAMS

ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE

< Nach oben >


Wissen und Erfahrung

Seit 2000 importiert der TMB Bookshop technische Bücher von Haynes, Chilton, Clymer, Brooklands, ETAI, Bucheli, Motorbooks, Motorbuch Verlag und anderen bekannten Verlagen.

  • Große Auswahl von mehr als 12.000 Titeln
  • Kurze Lieferzeit
  • Robuste Verpackung
  • Bestellen ist einfach. Sie müssen kein Konto erstellen!
  • Sichere Zahlung per Überweisung über Ihre eigene Bank. Eine Kreditkarte ist nicht erforderlich!
  • Nach Versandt Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail die Paketnummer womit Sie das Paket über das Internet folgen können.
  • Wir respektieren Ihre Privatsphäre.
  • Wir versenden mit: