Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Mercedes-Benz W124 (1985-1997): Bücher - Geschichte
Ein Buch über Mercedes-Benz W124 (1985-1997) Personenwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Mercedes-Benz Personenwagen.
Mercedes-Benz W 124: Alle Modelle (1984-1997) - Limousine, Coupé, Cabrio & T-Modell - Praxisratgeber Klassikerkauf
Die Mercedes-Mittelklasse aus den Baujahren 1984 bis 1997 ist praktisch der ultimative Youngtimer: einer der beliebtesten Klassiker und noch immer in riesiger Zahl auf unseren Straßen unterwegs. Jede Menge Insider-Tipps helfen dem Käufer, sich im großen Angebot zurechtzufinden und genau den richtigen Mercedes Benz W 124 zu finden.
Inhalt: - Auflistung ungefährer Reparaturkosten - Tipps für eine 15-Minuten-Prüfung - Problemstellen - Realistische Bewertung/Wertermittlung - Marktsituation - Auktionen - Restaurieren - ja oder nein? - Lackprobleme - Konditionsprobleme - wichtige Adressen und Ansprechpartner.
Details
Autor:
Tobias Zoporowski
Ausführung:
64 Seiten, 21 x 15 cm, kartoniert
Abbildungen:
100 Farbfotos
Verlag:
Heel-Verlag GmbH (D, 2015)
Serie:
Praxisratgeber Klassikerkauf
ISBN:
9783868529340
Mercedes-Benz W 124: Alle Modelle (1984-1997) - Limousine, Coupé, Cabrio & T-Modell
Mercedes-Benz E-Klasse - Die Baureihe 124 1984-1994
Der Mercedes-Benz W 124 stellte den letzten echten Mittelklasse-Mercedes dar, bevor seine Nachfolger der E-Klasse mit dem bisherigen Stil und der Größe brachen. Auch von seinen Vorgängern unterschied sich der W 124: Er war die Reaktion auf einen neuen Trend zur Nüchternheit angesichts der Ölkrise, verstärkten Sicherheitsstrebens und einer kritischeren Haltung gegenüber dem Auto an sich.
Mercedes-Experte Günter Engelen legt mit diesem Buch eine hoch informative und hervorragend bebilderte Dokumentation der beliebten Baureihe vor: Motorisierungen, Ausstattungen und Modellpflegen des jungen Klassikers als Limousine, Kombi, Coupé und Cabriolet.
Details
Autor:
Günter Engelen
Ausführung:
256 Seiten, 26.5 x 23 cm, gebunden
Abbildungen:
250 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2021)
ISBN:
9783613038677
Mercedes-Benz E-Klasse - Die Baureihe 124 1984-1994
Mit dem W 124 setzte Mercedes-Benz 1984 neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Zeitloses Design, hohe Sicherheit, viel Platz und Komfort machten ihn zum Erfolgsmodell - als Limousine, Coupé, Cabrio oder T-Modell. Heute zählt der W 124 zu den gefragtesten Youngtimern.
Diese erweiterte Ausgabe beschreibt detailliert die Entwicklung des W 124, zeigt die Modellvielfalt und gibt Einblicke in die Geschichte von Mercedes-Benz mit vielen Anekdoten. Ein umfangreicher Datenteil liefert Informationen zu Modellen, Motoren, Getriebe, Fahrwerk, Abmessungen, Leistung, Produktionszahlen und ursprünglichen Preisen. Das Buch besticht durch fundierte Recherche und zahlreiche bisher unveröffentlichte Bilder, die speziell für diese Ausgabe erstellt wurden.
Mercedes-Benz E-Klasse - Entwicklung und Technik des W213 (ATZ/MTZ-Typenbuch 2017)
In diesem Buch wird die wohl wichtigste Modellreihe von Mercedes-Benz die Nachfolge ihrer mehr als 13 Millionen Vorgänger antreten. Trotz des schweren Erbes zeigt sich die neue E-Klasse souverän und übertrumpft die Vorgänger in nahezu allen Disziplinen. Aus dem Blickwinkel der Fahrzeugentwickler wird die Technik der neuen Mercedes-Benz E-Klasse ausführlich und kompetent dargestellt. Baugruppen und Fahrzeugsysteme werden in Funktion und Eigenschaften erklärt, sodass ein technisches Gesamtbild entsteht, das bis ins Detail die faszinierende neue Technik der Mercedes-Benz E-Klasse erklärt. Garant dafür sind die Autoren, die als Ingenieure in Elektronik und Fahrzeugtechnik dieses Auto entwickelt haben.
Das Buch wurde von Mercedes-Experten und Entwicklungsingenieuren geschrieben und wird von Dr. Johannes Liebl herausgegeben.
Details
Autor:
Johannes Liebl
Ausführung:
183 Seiten, 23.5 x 17 x 1.3 cm, gebunden
Abbildungen:
174 s/w-Abbildungen
Verlag:
Springer-Verlag GmbH & Co. KG (D, 2017)
ISBN:
9783658184421
Mercedes-Benz E-Klasse - Entwicklung und Technik des W213 (ATZ/MTZ-Typenbuch 2017)
Geschrieben mit der vollen Zusammenarbeit des Werks, wird hier die Geschichte der auf dem Mercedes-Benz W124 basierenden Baureihe in allen Einzelheiten beschrieben - eine Reihe von Modellen, die Limousinen, Kombis, Coupés, Cabriolets, Fahrzeuge mit langem Radstand und spezielle Fahrgestelle umfasste, die es den Karosseriebauern ermöglichten, ihre Kunst auszuüben. Aufbauend auf der W123-Formel, die einen Bestseller hervorgebracht hatte, waren die Modelle der 124er-Reihe ein sofortiger Erfolg. Sie wurden zwei großen Facelifts unterzogen, bevor der letzte seiner Art 1997 eingestellt wurde, und sind als moderne Klassiker bei Enthusiasten so beliebt wie eh und je.
Dieses Buch enthält: - Detaillierte Beschreibung der Verkäufe in allen wichtigen Märkten - Praktische Referenztabellen im gesamten Buch - Zeitgenössische Fotografie, um Besitzern bei Echtheitsproblemen zu helfen - Detaillierte Anhänge zu Produktionsnummern - Detaillierter Abschnitt zu Zierleisten und Lackfarben.
Die von Mercedes-Designchef Bruno Sacco entworfene W124-Baureihe wurde in den späten 1980er Jahren aufgrund ihrer technischen Exzellenz und hohen Verarbeitungsqualität sofort zum Maßstab für Mittelklassewagenmodelle. Vom Taxifahrer über den Familienvater bis hin zu denjenigen, die bereit und in der Lage waren, für Luxus und Leistung zu bezahlen, gab es für jeden potenziellen Käufer das passende Modell.
Das Buch behandelt: - Design, Entwicklung und Herstellung aller W124-Modelle, einschließlich Kombis, Cabriolets und der eleganten Coupé-Reihe Motoren und Leistung - Sondereditionen und AMG-Modelle - Kauf und Besitz eines W124 heute.
Brooklands Portfolio Buch über die Mercedes-Benz E-Klasse (W124) Modelle aus den Jahren 1985-1995. Beschreibt die Mercedes-Benz 200, 200 T/TE/TD, 230 E/AT/CE, 260E, 300 E/D/TE/TD/CE, Limousine, Sportline, Cabrio, AMG, 400E und 500E.
Die Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Mercedes-Benz W124 - All models (1984-1997) - Essential Buyer's Guide
Auf der Suche nach einem guten Mercedes-Benz W124? Dieser von einem Markenexperten verfasste "Essential Buyer's Guide" enthält jede Menge praktische Ratschläge für den Kauf des W124.
Baujahre: 1984-1997.
Dieser Essential Buyer's Guide zum Mercedes-Benz W124 hilft Ihnen, das richtige Auto zum richtigen Preis zu finden und beantwortet die folgenden Fragen:
Weglaufen oder bleiben? Erste Bewertung eines W124.
Was ist der richtige Preis? Bewertung mit einzigartigem Punktesystem.
Wie kann ich die Echtheit überprüfen?
Welche Modelle sind am besten geeignet?
Was sind bekannte Mängel?
Welche Möglichkeiten und Auswirkungen hat eine Restaurierung?
W124 - Mercedes-Benz : la première classe E (1985-1997)
Dieses Buch stellt den Mercedes-Benz Typ 124, seine Geschichte und alle seine Modelle vor. Auf 140 Seiten werden in 300 Abbildungen die Stilstudie, alle drei Baureihen, die Technik und die fünf verschiedenen Karosserievarianten detailliert beschrieben. Hinzu kommen die abgeleiteten Modelle, die AMGs, die Sonderserien und die damaligen Tuner sowie eine Bibliothek der zahlreichen Bücher, die diesem Youngtimer-Modell gewidmet sind.
Details
Autor:
Hubert Baradat, Laurent Duchêne
Ausführung:
140 Seiten, 15 x 24 x 1.5 cm, kartoniert
Abbildungen:
300 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Editions Reuben (F, 2020)
ISBN:
9782956986621
W124 - Mercedes-Benz : la première classe E (1985-1997)
Nicht nur allgemeine Bücher über Mercedes-Benz finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Mercedes-Benz zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >