Lorsque vous commandez via les boutons de cette page, nous pouvons percevoir une petite commission sans frais supplémentaires pour vous. En savoir plus >
Camions Büssing : livres - histoire et modèles
Un livre sur les camions Büssing ? Découvrez ici des beaux livres sur l'histoire, les types et la technique des camions Büssing.
Büssing Lastwagen und Omnibusse - 1903-1971 (Schrader Motor Chronik)
Bis in die achtziger Jahre waren die Lastwagen und Omnibusse mit dem Emblem des Welfenlöwen nicht aus dem Stadtbild und dem Reiseverkehr wegzudenken. Über Jahrzehnte hinweg hielt das Braunschweiger Unternehmen im Bereich der schweren Lastwagen und mehr noch auf dem Gebiet der Stadtverkehrs-Omnibusse, der Solowagen, Gelenkfahrzeuge und Doppeldecker einen Marktanteil von fünfzig Prozent. Auch im Bau von Reisebussen setzte Büssing Massstäbe.
![Pages du livre [SMC] Bussing Lastwagen und Omnibusse - 1903-1971 (1)](../afb/details/PP02755.jpg)
Dieser Band der Schrader-Motor-Chronik, verfasst von Wolfgang Gebhardt, dokumentiert anhand von Werbeprospekten die Geschichte des traditionsreichen Nutzfahrzeugherstellers Büssing und seiner Fahrzeuge - eine einzigartige Zusammenstellung von interessantem Material aus sieben Jahrzehnten.
![Pages du livre [SMC] Bussing Lastwagen und Omnibusse - 1903-1971 (2)](../afb/details/PP02755B.jpg)
Caractéristiques
Auteur : | Wolfgang H. Gebhardt |
Présentation : | 188 pages, 16 x 17 cm, relié |
Illustration : | 276 photos en N&B et 27 en couleurs |
Editeur : | Motorbuch Verlag (D, 2007) |
Série : | Schrader Motor Chronik |
ISBN: | 9783613027558 |
Büssing - Nutzfahrzeuge im Zeichen des Löwen 1903-1971
Lastwagen der Heinrich Büssing AG aus Braunschweig gehörten jahrzehntelang zum technisch Besten und Fortschrittlichsten auf dem Gebiet der Nutzfahrzeuge in Deutschland, doch nach der Übernahme durch MAN Anfang der 70er-Jahre, erlosch die Marke mit dem Löwen-Emblem.

Wolfgang Westerwelle dokumentiert in diesem Buch die Geschichte von Büssing und ihren Lastwagen von ihren Anfängen bis heute. Auf rund 220 Seiten stellt er alle wichtigen Modelle mit ihren technischen Besonderheiten detailliert in Wort und Bild vor, angefangen vom ersten 3-Tonnen-Wagen des Jahres 1903 über die Büssing-NAG-Typen bis hin zu den letzten "Burglöwen" des Jahres 1971.

Caractéristiques
Auteur : | Wolfgang Westerwelle |
Présentation : | 224 pages, 30.5 x 23 cm, relié |
Illustration : | 430 photos en N&B et 188 en couleurs |
Editeur : | Motorbuch Verlag (D, 2016) |
ISBN: | 9783613039186 |
Büssing - Das Lastwagenalbum
Stärke und Genügsamkeit, Zuverlässigkeit und Zähigkeit. Diese Eigenschaften symbolisiert der Burglöwe auf den Fronten der imposanten Büssing-Lastwagen.
Hier wird die Geschichte der Marke Büssing von den Anfängen im Jahr 1903 bis zur Übernahme durch MAN ausführlich geschildert. Alle in diesem Zeitraum gebauten Lkw-Modellreihen werden in Wort und Bild dargestellt und durch umfangreiche technische Datentabellen ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Der erste Büssing-Lastwagen
- Subventionslastzüge 1908
- Die erste Lastkraftwagenspedition der Welt
- Nach dem ersten Weltkrieg
- 1923: Typbereinigung und Einführung der Fliessbandarbeit
- Der Sechsradwagen
- Weltwirtschaftskrise und Tod des Gründers
- Zusammenschluss mit NAG
- Der Burglöwe
- 1939: Kriegsvorbereitung
- 1945: Aufstieg aus Trümmern
- 1949: Büssing-Schwerlastwagen
- Abschied vom 105er
- Der erste serienmässige Unterflur-Lkw
- Typ 4000
- 7500 U
- Der Commodore
- Experimente
- Bündnis mit MAN
- Neue Kabinen und Ladermotoren
- Das Ende der Marke Büssing.
Caractéristiques
Auteur : | Bernd Regenberg |
Présentation : | 240 pages, 28 x 21 cm, relié |
Illustration : | 770 photos en N&B |
Editeur : | Verlag Podszun (D, 2007) |
ISBN: | 9783861331193 |
Braunschweiger Löwen
Auch vier Jahrzehnte nach ihrem Niedergang hat die Marke Büssing kaum an Faszination verloren. Daher ist es ein Anliegen, die geschichtsträchtigsten, schönsten und technisch faszinierendsten Produkte aus sieben Jahrzehnten (1903 - 1971) im Zeichen des Braunschweiger Löwen in Erinnerung zu rufen.
Der Bildband gibt zudem einen Abriss über die Werks- und Technikgeschichte. Vorwiegend bisher unveröffentlichtes, erstklassiges Bildmaterial, nicht nur aus dem Werksarchiv, sondern auch aus den Nachlässen einst renommierter Aufbauhersteller, dokumentiert das, was Büssing einst auszeichnete: Fortschritt, Kraft und Ästhetik.
Caractéristiques
Auteur : | Christian Suhr |
Présentation : | 112 pages, 23 x 29 cm, relié |
Illustration : | abondamment illustré |
Editeur : | Verlag Kraftakt (D, 2009) |
ISBN: | 9783938426104 |
Autres livres dans cette catégorie :

Klassische Deutsche Nutzfahrzeuge - Enzyklopädie erloschener Marken
Halwart Schrader | allemand | relié | 300 p. | 2020

Allradfahrzeuge - Magirus-Deutz, MAN, Mercedes-Benz
Michael Schauer | allemand | broché | 144 p. | 2010
Nous ne présentons pas seulement des livres généraux consacrées à Büssing . Cliquez ici pour découvrir tous les ouvrages concernant Büssing (y compris des revues techniques, des catalogues de pièces de rechange, des guides de restauration, etc).