Focke-Wulf Fw 200
Die Focke-Wulf Fw 200 Condor wurde ursprünglich als ziviles Verkehrsflugzeug konzipiert, wurde aber im Zweiten Weltkrieg zu einer wichtigen Waffe, da sie Konvois angriff, die Großbritannien versorgten. Churchill beschrieb sie als "Geißel des Atlantiks" und sie spielte eine entscheidende Rolle bei deutschen Marineoperationen, indem sie der Kriegsmarine als Langstrecken-Aufklärungsbomber diente. Obwohl sie anfangs effektiv war, wurden ihre Schwächen offensichtlicher, als die Alliierten ihre Verteidigung verbesserten.
Der Luftfahrthistoriker Matthew Willis untersucht die Umwandlung des Flugzeugs von einem hochmodernen Verkehrsflugzeug in ein militärisches Transport-, Seebomber- und Aufklärungsflugzeug. Er beschreibt detailliert die zunehmende Bewaffnung, die Hinzufügung eines Radars und den Einsatz von funkgesteuerten Gleitbomben.
Das Buch behandelt die Einsätze der Fw 200 über dem Atlantik, der Arktis und Nordafrika und bietet einen umfassenden Bericht über ihren Einsatz während des Krieges.
Details
Autor: | Matthew Willis |
---|---|
Ausführung: | 116 Seiten, 27.5 x 18 x 1 cm, kartoniert |
Abbildungen: | reich illustriert |
Verlag: | Mortons Media Group (GB, 2023) |
ISBN: | 9781911658658 |