Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Flugzeuge - Deutschland: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Flugzeuge aus Deutschland? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Flugzeuge aus Deutschland.
Deutsche Luftfahrtgeschichte - nach 1945
Dieser Band von Rolf Wurster deckt die spannenden und bewegten Nachkriegsjahre der deutschen Luftfahrtgeschichte bis in die Gegenwart ab. Berühmte Firmen wie Dornier erschufen in den Jahren nach '45 Flugzeuge von erstaunlicher Fortschrittlichkeit und Leistungsfähigkeit.
Neben der Lufthansa entstanden viele mehr oder weniger bekannte Airlines, die bis heute ihren Einfluss hinterlassen haben, auch wenn es viele der einst berühmten Fluglinien und Hersteller nicht mehr gibt.
Ein interessantes Nachschlagewerk voller spannender, zeitgenössischer Bilder und Pflichtlektüre für jeden Interessierten an der deutschen Luftfahrtgeschichte.
Dieser Bildband von Lothar Schäfer zeigt die ausserordentlich spannende Geschichte der deutschen Luftfahrttechnik im Zeitraum von 1891 bis 1945. Von den ersten Gleitflugversuchen Otto Lilienthals, den ersten in Deutschland gebauten und zuverlässig fliegenden Motorflugzeugen Hans Grades über den Aufstieg der Zeppeline bis hin zur stürmischen Entwicklung der Luftfahrt- und Waffentechnik während der beiden Weltkriege.
Alle Bereiche werden mit ausgewähltem und seltenem Bildmaterial lebendig dargestellt und geben dem Luftfahrt-Enthusiasten ein beeindruckendes Archiv der Luftfahrtgeschichte an die Hand.
Museumsflugzeuge und Museen - Deutschland, Österreich und Schweiz
Dieser Typenkompass befasst sich mit den in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu findenden Museumsflugzeugen bzw. Museen. Er bietet eine interessante und breite Mischung aus Infos zu den Flugzeugen als auch zu den Besichtigungsorten der Museen mitsamt nützlichen Infos zu Standort, Öffnungszeiten usw.
Der Autor Marc Volland verbringt als Hobbyfotograf viele Stunden auf Flugplätzen und Flugshows in aller Welt. Fotos und Artikel von ihm wurden bereits in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Details
Autor:
Marc Volland
Ausführung:
128 Seiten, 24 x 17 cm, kartoniert
Abbildungen:
1 s/w-Abbildungen und 161 Farbfotos
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2014)
ISBN:
9783613037120
Museumsflugzeuge und Museen - Deutschland, Österreich und Schweiz
Following World War I, Germany and Italy began to develop their aviation industry and seek new opportunities to expand their global presence. At the same time, Latin America was a region with an under developed transport system and difficult terrain, while their air power was virtually none existent.
Helped by German and Italian immigrants, the aviation industry of Latin America soon found a fertile terrain to sell their products, developing the first airlines in the region together with an increasing local military aviation interest. Commercial aviation, including Scadta, the world's second airline, was greatly influenced by the German aviation industry with a legacy stretching over 40 years, while the military focused on Italian aircraft. These warplanes featured heavily during the Chaco War between Paraguay and Bolivia along with the 1941 war between Peru and Ecuador. Ironically, both German and Italian types were employed against their makers during World War II in patrolling the seas in search for German and Italian submarines.
Famous types including the Junkers F13, W34, K43, Ju52/3m, Ju86, Fiat CR.20, CR.32, BR.20, G-46, G-55, Dornier Wal, Focke Wulf Fw58 Weihe, Fw200 Condor and the only Japanese type, the Mitsubishi Betty are all featured. Interestingly, several of these examples still survive today, including the world's last Dornier Wal and the Weihe. Also includes the story of the German and Italian technicians and pilots that went to work to Argentina and Brazil after the war and developed many projects, some of them started in their countries before the end of the war.
Using the cockpits of approximately sixty military and civil aircraft as examples, this book follows the development of aircraft instruments in Germany from 1911 to about 1970. The standards and developments of each period are described and the instrumentation of each cockpit is identified. There is also a general explanation of the science of aircraft instruments and the function of various items of equipment.
The aircraft cockpit represents the interface between man and machine. In the span of a few decades the cockpit underwent an astonishing development, from sparsely equipped, primitive open cockpit, to enclosed cockpits with numerous instruments and systems. The pilots of aviation's pioneering period flew by sight and feel and mistrusted the few instruments that were available. The First World War brought mass production of aircraft and the first standards for instruments and equipment. The 1930s and 1940s represented the apex of German aircraft development, producing distant-reading compass systems, radio navigation aids, electric multiple indicators and autopilots.
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >