Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ein Buch über Marineflugzeuge? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Marineflugzeuge.
Trägerflugzeuge - seit 1945 (Typenkompass)
Flugzeuge, die von Trägern aus operieren, müssen extrem harten Alltags- und Betriebsbedingungen trotzen: Starts und (sehr harte) Landungen auf minimaler Strecke, Unterbringung auf kleinstem Raum und dennoch volle militärische Verwendbarkeit. Und das Ganze in einer salzhaltigen Umgebung - wahrlich keine optimalen Ausgangsbedingungen. Kein Wunder also, dass Trägerflugzeuge im Ergebnis technische Meisterleistungen sind. Grund genug, dieser Flugzeuggattung einen eigenen Typenkompass zu widmen.
Jeder Typ wird mit einem Foto, einer historischen Beschreibung und einem technischen Datenblatt vorgestellt.
Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 1939-1945 (Typenkompass)
Während des Zweiten Weltkrieges kamen erstmalig trägergestützte Flugzeuge in grossem Umfang zum Einsatz. Nach ersten Erfahrungen im vorigen Weltkrieg entstanden bis 1939 leistungsfähige Trägerschiffe samt den dazugehörigen Flugzeugen hauptsächlich von den kriegführenden Nationen England, USA und Japan. Diese sollten während der grossen Seeschlachten im Pazifik und bei der Jagd auf U-Boote im Atlantik eine entscheidende Rolle spielen.
Eine hervorragende Ergänzung der Typenkompass-Reihe - nicht nur im Bereich Luftfahrt sondern auch in Ergänzung zu den Typenkompass-Bänden "Flottenträger" und "Hilfs- und Geleitträger".
Jeder Typ wird mit einem Foto, einer historischen Beschreibung und einem technischen Datenblatt vorgestellt.
Details
Autor:
Ingo Bauernfeind
Ausführung:
128 Seiten, 20.5 x 14 cm, kartoniert
Abbildungen:
141 s/w-Abbildungen und 9 Farbfotos, 27 Zeichnungen
Nach 1945 entwickelten sich die durch den Krieg gefürchteten U-Boote weg von der ausschliesslichen Angriffsrolle auf Schiffe hin zu riesigen Raketenträgern, die ein Atomwaffenarsenal an Bord haben und im Ernstfall ganze Länder ausradieren könnten - eine bis heute sehr ernstzunehmende Bedrohung, der eine Fülle von hochinteressanten Flugzeugtypen gegenübersteht: U-Jagdflugzeuge sind speziell entwickelte oder entsprechend umgerüstete Maschinen, die über den Meeren Jagd auf getauchte U-Boote machen, diese aufspüren und effektiv bekämpfen.
Ein äusserst spannendes Thema erwartet den Leser in diesem Band von Heiko Thiesler.
Details
Autor:
Heiko Thiesler
Ausführung:
176 Seiten, 26.5 x 23 cm, gebunden
Abbildungen:
57 s/w-Abbildungen und 152 Farbfotos, 12 Zeichnungen
Fighters Over the Fleet : Naval Air Defence from Biplanes to the Cold War
This is an account of the evolution of naval fighters for fleet air defence and the parallel evolution of the ships operating and controlling them, concentrating on the three main exponents of carrier warfare, the Royal Navy, the US Navy, and the Imperial Japanese Navy.
It describes the earliest efforts from the 1920s but it was not until radar allowed the direction of fighters that organised air defence became possible. Thus major naval-air battles of the Second World War - like Midway, the 'Pedestal' convoy, the Philippine Sea and Okinawa - are portrayed as tests of the new technology. This was ultimately found wanting by the Kamikaze campaigns, which led to postwar moves towards computer control and new kinds of fighters.
After 1945 the novel threats of nuclear weapons and stand-off missiles compounded the difficulties of naval air defence and the second half of the book covers RN and USN attempts to solve these problems, looking at US experience in Vietnam and British operations in the Falklands War. It concludes with the ultimate US development of techniques and technology to fight the Outer Air Battle in the 1980s, which in turn point to the current state of carrier fighters and the supporting technology.
Based largely on documentary sources, some previously unused, this book will appeal to both the naval and aviation communities.
Details
Autor:
Norman Friedman
Ausführung:
460 Seiten, 29 x 24.5 cm, gebunden
Abbildungen:
400 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Pen & Sword Books Ltd (GB, 2016)
ISBN:
9781848324046
Fighters Over the Fleet : Naval Air Defence from Biplanes to the Cold War
An A-Z directory of all the major naval aircraft since 1945, including jet-engined fighters and strike aircraft, carrier-borne AEW aircraft, V/STOL aircraft, and helicopters.
This title examines the history and evolution of naval aircraft from the immediate post-World War II period to the present, with special reference to Korea, Vietnam, the Falklands War, Libya, Top Gun, and future developments in modern naval combat. It features all the best-known modern planes and helicopters, such as the F/A-18, Fairey Gannet, Grumman A-6 Intruder, Super Etendard, Buccaneer, Westland (Sikorsky) Sea King, 55 in total.
It includes specification boxes which provide at-a-glance information about each aircraft's name, country of origin, first flight, power, armament, size, weight and performance.
With its lively narrative and 330 photographs, this authoritative volume provides historians and enthusiasts with key information about the naval aircraft of this key period in history.
Carrier aircraft, since their beginning, have been a very special kind of machine and demand something equally special of the men who flew them. Landing on a pitching, bucking deck of a carrier, or catapulting over a plunging bow, shipboard aircraft and their pilots had to be exceptional. Often, the real characteristics of these assorted aircraft lie forgotten in the annals of time but Eric 'Winkle' Brown, the first naval officer to head the elite Aerodynamics Flight at Farnborough, records his cockpit experiences testing British and American carrier aircraft.
Having enjoyed one of the most extraordinary careers in flying, Eric 'Winkle' Brown places on record the flying characteristics, good bad and indifferent, of a myriad of 30 aircraft types - from the Fairey Swordfish and Albacore, Grumman Avenger and Panther to the Supermarine Seafire, Douglas Dauntless, North American Skyray, de Havilland Sea Vixen and Blackburn Buccaneer. Highly illustrated with cutaways, photographs and colour profiles, "Wings of the Navy" makes a valuable contribution to aviation history and keeps the memory of these diverse and absorbing aircraft alive.
Details
Autor:
Captain Eric 'Winkle' Brown
Ausführung:
272 Seiten, 30.5 x 22 x 3 cm, gebunden
Abbildungen:
300+ s/w-Abbildungen, 100 Profilzeichungen in Farbe
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >