Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ein Buch über Lastwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte und Modelle der Lastwagen aus Russland und der UdSSR.
Frontlenker aus Russland - GAZ, MAZ und Co.
NEU
Dieser Band beschreibt die Frontlenker-Modelle von ZIS, ZIL, MAZ, BelAZ, GAZ und weiteren Herstellern, mit denen die ehemalige Sowjetunion den Anschluss an den Weltmarkt suchte. Berücksichtigt werden auch Fahrzeuge, die in der Ukraine und Weißrussland produziert wurden.
Die Vielzahl an Typen und Modellreihen war enorm, Unterlagen sind heute selten. Dennoch gelingt es Frank Rönicke, einen klaren Überblick zu geben und die wichtigsten Fahrzeuge vorzustellen.
Dieses Buch widmet sich den Lastwagen und Bussen Osteuropas, wobei sich die Eingrenzung auf den Wirtschaftsraum des ehemaligen Ostblocks mit den Staaten des RGW (Bulgarien, CSSR, DDR, Polen, Rumänien, Sowjetunion und Ungarn) sowie Jugoslawien bezieht. Durch persönliche Eindrücke bei zahlreichen Besuchen in osteuropäischen Herstellerwerken, auf Messen und Ausstellungen sowie bei Gesprächen mit Mitarbeitern der Unternehmen gelangte Michael Dünnebier an Informationen aus erster Hand.
Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt auf der Firmen- und Typenhistorie, besonders während der planwirtschaftlichen Periode. Dargestellt werden aber auch die weitere Geschichte der Unternehmen und der Übergang in die Marktwirtschaft bis in die Gegenwart.
Russlands schwere Hauber - Ural, KrAZ & Co. - Die großen Lkw der UdSSR
NEU
Die Geschichte der sowjetischen Lkw-Industrie begann mit Lizenzbauten aus Italien und den USA, entwickelte sich aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg stärker. Wie in vielen Ländern dominierten Haubenlastwagen das Straßenbild, da sie als besser geeignet für lange Strecken und schwieriges Gelände galten. Im Westen setzten sich ab den 1970ern hingegen Frontlenker durch.
Die politische Wende beendete zwar die UdSSR, nicht aber die Beliebtheit der Hauben-Lkw in Osteuropa. Sie prägten die Lkw-Produktion dort bis in die 2000er-Jahre. Frank Rönicke widmet sich in diesem Band den sowjetischen Schwerlast-Haubern, insbesondere jenen im Fuhrpark der NVA. Mit Informationen zu Ural, KrAZ, ZIS, ZIL, MAZ und BelAZ.
Details
Autor:
Frank Rönicke
Ausführung:
144 Seiten, 28.5 x 21.5 x 1.6 cm, gebunden
Abbildungen:
220 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2024)
ISBN:
9783613046900
Russlands schwere Hauber - Ural, KrAZ & Co. - Die großen Lkw der UdSSR
The first publication in Polish presenting commercial vehicles produced in the countries belonging to the Comecon, the so-called Eastern Bloc, which existed after World War II, until 1990. The author explains what kind of organisation the Comecon was and what kind of vehicles are defined as commercial vehicles. He presents the vehicle manufacturers and their production profile, as well as selected models of vans, trucks and buses, taking into account their construction and operating characteristics and technical data.
The vehicles are presented according to the manufacturers operating in each country, viz: Bulgaria, Czechoslovakia, Yugoslavia, the German Democratic Republic, Poland, Romania, Hungary and the Soviet Union. The descriptions of the manufacturers and their vehicles are preceded by short chapters providing information on the origins and development of the automotive industry in the countries mentioned.
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >