Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Straßenbaumaschinen: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Straßenbaumaschinen? Hier finden Sie Bücher über Straßenwalzen, Asphaltfertiger, Betoniermaschinen und andere Geräte.
Hamm - Mehr als 100 Jahre Strassenwalzen aus Tirschenreuth
An keinem anderen Ort der Welt werden länger Straßenwalzen hergestellt als in Tirschenreuth in der Oberpfalz (Bayern). Grund genug also, diese interessante Geschichte umfassend in Wort und Bild darzustellen.
Der Autor, nicht unweit von Tirschenreuth aufgewachsen, ist bereits als Jugendlicher fasziniert von Baumaschinen aller Art. Besonders angetan haben es ihm allerdings die Hamm-Walzen, die auf den Baustellen seiner Region allgegenwärtig sind. Früh beginnt er, die Maschinen zu fotografieren und alles zu sammeln, was mit den Motorwalzen zu tun hat. Mit diesen Unterlagen und mit Hilfe der Maschinenbücher und Maschinenlisten, die den Verkauf aller Hamm-Walzen seit den 1920er Jahren dokumentieren, verfasste Alfred Meyer dieses aufwändig recherchierte und akribisch bearbeitete Werk.
Details
Autor:
Alfred Meyer
Ausführung:
253 Seiten, 28.5 x 22 x 2.5 cm, gebunden
Abbildungen:
600 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Verlag Podszun (D, 2021)
ISBN:
9783751610292
Hamm - Mehr als 100 Jahre Strassenwalzen aus Tirschenreuth
Classic American Steamrollers 1871-1935 Photo Archive
Thrilling photos of the great steam-powered machines that shaped America's highways and other paved spaces. For the first time, read about all 30 recognized makes of steamrollers built in North America. Fans of Baker, Birdsall, Buffalo-Pitts, Case, Enright, Geiser, Gorton, Heilman, Huber, Kelly, Leader, Port Huron, Robert Bell, Russell, & Waterous farm engines will find them among the road rollers shown.
See the development of North American rollers from Abbot Q Ross' first 3-wheel roller of 1871 through the last Buffalo-Springfield steamroller of 1935. You'll be fascinated by the depth of information.
In the nineteenth century, it became obvious that the UK's road system needed to be improved. Smoother roads were required to allow people to travel faster and more safely, and the engineers went to work to make this possible. In this book, author Anthony Coulls looks at one of the best known ways of doing this: the road roller.
The first road rollers were horse-drawn and these were followed in 1865 by the steam-powered road roller, which was seen on British roads for more than a century. Aveling & Porter of Rochester was the firm that dominated the steam roller market, although several other manufacturers made plenty. As technology improved, rollers began to get lighter and new forms of propulsion came in - petrol and diesel engines.
Even though a road roller today will be one of these more modern types, the term 'steam roller' is a firm part of the public's imagination. The appeal of the steam roller means that hundreds survive to this day in the hands of enthusiasts, who take them to steam rallies up and down the country, and petrol and diesel rollers have great appeal too.
From the earliest steam rollers to classic diesel and petrol rollers, this book presents the history of these popular road-making machines and their accessories. This volume is part of the Britain's Heritage series, which provides definitive introductions to the riches of Britain's past, and is the perfect way to get acquainted with road rollers in all their variety.
Roadbuilding Construction Equipment at Work: Building the early interstate highways through New England's Green Mountains
This photo essay details the construction of the original Interstate Highway System in Vermont's picturesque and largely rural mountainous region through the late 1950s to late '70s. During this short time, contractor driven construction equipment innovation was remarkable: 2-½ cubic yard shovels were replaced with 4-8 yard shovels and then by massive wheel loaders up to 17 cubic yards; 15-22 ton rock trucks were upped to 50 tons; rudimentary spreading methods - with dump trucks using tailgate chains - were replaced with CMI Autogrades; and many contractors devised and built ingenious contraptions to increase production.
The work attracted many large established road building firms from other States - Lane, Perini, Palazzi, L. G. Defelice, Green Construction from Des Moines, Iowa, as well as Cartier Construction, a division of McNamara from Montreal - seen here clearing and grubbing, pioneering, rock drilling, mucking peat bogs, and excavation sequences including trucks and shovels, loaders, pan scrapers, and a wheel excavator. The manufacturers of construction equipment constitute a virtual directory of the period; Caterpillar, Euclid, Allis-Chalmers, International, Dart, P&H, Bucyrus-Erie, Northwest, Lorain, Lima, Gradall, Barber-Greene, Blaw Knox, CMI, and more.
Details
Autor:
Edgar A. Browning
Ausführung:
126 Seiten, 28 x 22 x 1 cm, kartoniert
Abbildungen:
250 s/w-Abbildungen
Verlag:
Iconografix (USA, 2011)
ISBN:
9781583882771
Roadbuilding Construction Equipment at Work: Building the early interstate highways through New England's Green Mountains
Dampfwalzen wurden erstmals in den 1860er Jahren entwickelt. Thomas Aveling verfeinerte das gängigste Design mit einer großen lenkbaren Walze vorne und zwei Walzen hinten. Sein Unternehmen, Aveling & Porter, wurde zum führenden Hersteller von Dampfwalzen, obwohl auch andere Zugmaschinenbauer verschiedene, teils innovative Modelle produzierten. Dampfwalzen waren die letzten dampfbetriebenen Straßenfahrzeuge im allgemeinen Einsatz, einige blieben bis Mitte der 1960er Jahre in Betrieb. Daher sind viele erhalten geblieben und werden häufig bei Veranstaltungen und Treffen gezeigt. Dieses Buch zeigt eine Vielzahl von Dampfwalzen verschiedener Hersteller, die in Großbritannien zu sehen sind, und bietet einen detaillierten Überblick über ihre Geschichte und Erhaltung.
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >