Die Baureihe VT 10.5 - Die Gliedertriebzüge Senator' und 'Komet' der Deutschen Bundesbahn
Als die Aufhebung des nach Kriegsende 1945 von den Alliierten verhängten Entwicklungs- und Bauverbots für neue Schienenfahrzeuge absehbar wurde, knüpften im März 1948 der Pionier des Schnellverkehrsgedankens, Franz Kruckenberg, und die Reichsbahn im Vereinigten Wirtschaftsgebiet, der späteren Deutschen Bundesbahn (DB), erste Kontakte.
Präsident Frohne setzte sich für die Fortführung des erfolgreichen Triebwagenbaus der Vorkriegszeit ein und unterstützte das daraus resultierende Konzept der Leichtmetall-Gliedertriebzüge.
Linke-Hofmann-Busch (LHB) baute im Auftrag der DB einen Tagesreisezug (VT 10 501), während Wegmann einen Nachtreisezug (VT 10 551) für die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft (DSG) fertigte.
Beide Züge, anfangs siebenteilig, wiesen ein weitgehend identisches Antriebskonzept mit Lkw-Motoren, hydromechanischen Getrieben und Gelenkwellen auf. Der Schlafwagenzug ruhte auf Jakobsdrehgestellen, während der Tageszug Kruckenbergs Einachslaufwerke für die Trennstellen der Sektionen erhielt.
Das Buch behandelt die damals bahnbrechenden Neuerungen, darunter breitere Wagen, großzügiger Innenraum, Klimaanlage und geschlossenes WC.
Auf der Deutschen Verkehrsausstellung 1953 in München präsentiert, wurden die Züge Werbeträger für die neue Bundesrepublik. Obwohl nicht alle Erwartungen erfüllt wurden und sie frühzeitig aus dem planmäßigen Dienst ausschieden, ebneten sie den beteiligten Firmen wie LHB, MAN und Wegmann den Weg für weitere Projekte, darunter den TEE-Triebzug der DB (VT 11.5) ab Mai 1957.
Caractéristiques
| Auteur : | Heinz Kurz |
|---|---|
| Présentation : | 200 pages, 30 x 21.5 x 1.7 cm, relié |
| Illustration : | abondamment illustré |
| Editeur : | EK-Verlag GmbH (D, 2016) |
| Série : | EK-Baureihenbibliothek |
| ISBN: | 9783844660258 |
Die Baureihe VT 10.5 - Die Gliedertriebzüge Senator' und 'Komet' der Deutschen Bundesbahn
Langue : allemand
Acheter sur Amazon FRAcheter sur Amazon BE
Acheter sur Amazon CA




