Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Kriegsschiffe - DDR: Bücher - Geschichte und Schiffe
Ein Buch über Kriegsschiffe der Volksmarine? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte und Typen der Kriegsschiffe aus der DDR.
DDR-Marine - 1949-1990
Diese umfassende Darstellung über die DDR-Marine widmet sich dem Aufbau und der Struktur aller Verbände, Truppenteile und Lehreinrichtungen. Es werden alle Kampfschiffe, Unterstützungseinheiten sowie die verwendeten Waffen und Ausrüstungen der Volksmarine vorgestellt. Diese werden kompetent und kompakt in Wort und Bild porträtiert.
Die Vielfalt war ausserordentlich gross, das Spektrum war breit und bot eine ungeahnte Fülle an Details und Informationen. Das Buch geht sehr viel mehr in die Tiefe als die Typenkompass-Bände des Autors, bietet noch mehr Schiffe und Fakten sowie neue, bisher unveröffentlichte Bilder.
Details
Autor:
Knut Schäfer, Peter Seemann
Ausführung:
288 Seiten, 26.5 x 23 cm, gebunden
Abbildungen:
372 s/w-Abbildungen und 259 Farbfotos, 44 Zeichnungen
Dieser Band widmet sich den Unterstützungseinheiten der Volksmarine. Diese werden kompetent und kompakt in Wort und Bild porträtiert. Die Vielfalt war außenordentlich groß, das Spektrum breit und bietet eine ungeahnte Fülle an Details und Informationen.
Jeder Typ wird anhand eines Fotos, einer historischen Beschreibung und eines technischen Datenblatts vorgestellt.
Erstmals erscheint in der Reihe Typenkompass auch ein Buch über die Kriegsschiffe der DDR-Marine. In bewährter Weise werden in diesem Band die Überwassereinheiten der Volksmarine kompetent und kompakt in Wort und Bild porträtiert. Das Spektrum der dargestellten Schiffe reicht von den Fregatten über die Flugkörper-Schnellboote bis hin zu den Aufklärungsschiffen und Marine - fliegern. Wie bei der Typenkompass-Reihe üblich, werden alle Bilder und die beschreibenden Texte durch übersichtliche Tabellen mit den wichtigsten technischen Daten ergänzt.
Jeder Typ wird anhand eines Fotos, einer historischen Beschreibung und eines technischen Datenblatts vorgestellt.
Details
Autor:
Knut Schäfer
Ausführung:
128 Seiten, 20.5 x 14 cm, kartoniert
Abbildungen:
65 s/w-Abbildungen und 54 Farbfotos, 7 Zeichnungen
DDR-Volksmarine - Seehydrografischer Dienst und Grenzbrigade Küste 1949-1990 (Typenkompass)
Die Grenzbrigade Küste war Teil der DDR-Volksmarine und gehörte gleichzeitig den Grenztruppen des ostdeutschen Teilstaates an. Die Sicherung der Seegrenze zur Ostsee oblag ihrer Verantwortung. Der seehydrografische Dienst der DDR (SHD) war ebenfalls Teil der Volksmarine. Zu seinen Aufgaben gehörten die Vermessung und Bezeichnung der Fahrwasser, der Seewetterdienst und die Prüfung von nautischen Geräten. Mit Vermessungsschiffen, Tonnenlegern und Seezeichenbooten ging der SHD seinem Dienst nach.
Alle Schiffe dieser beiden Teilgruppen der Volksmarine stellt Knut Schäfer in diesem Typenkompass vor. Jeder Typ wird anhand eines Fotos, einer historischen Beschreibung und eines technischen Datenblatts vorgestellt.
Details
Autor:
Knut Schäfer
Ausführung:
112 Seiten, 20.5 x 14 cm, kartoniert
Abbildungen:
86 s/w-Abbildungen und 46 Farbfotos
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2013)
Serie:
Typenkompass
ISBN:
9783613035522
DDR-Volksmarine - Seehydrografischer Dienst und Grenzbrigade Küste 1949-1990
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >