Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ein Buch über Fahr Traktoren? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Fahr Traktoren.
Alle Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr - Typen und Daten
Dieses Standardwerk, das in zwei Teilen in einer Kassette geliefert wird, bietet einen vollständigen Überblick über die seit 1924 hergestellten landwirtschaftlichen Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr. Es umfasst: - die MTH-Modelle bis einschließlich der 07er-Serie - die DX-Traktoren bis einschließlich des Agrostar - alle Intrac-Modelle - alle Agrotron, Agroplus, Agrolux, Agrofarm und Agrosun-Traktoren - alle Raupentraktoren, Raupenlader und Bulldozer von Deutz - alle Benzinmotoren, Dieselmotoren und Getriebe, die in Deutz-Traktoren verwendet wurden.
Jeder Deutz-Traktortyp wird mit einem Foto, technischen Daten und einer historischen Beschreibung präsentiert. In einem separaten Kapitel sind sehr umfangreiche technische Daten pro Deutz-Motor enthalten (wassergekühlte Baureihen: M 315, M 317, M 417, M. 1012, M 1013, M 2012, M 2013 / luftgekühlte Serien: FL 514, FL 612/712, FL 812, FL 912, FL 913, FL 914, FL 413/513) einschließlich Marke und Typ der Einspritzpumpe, Injektoren (mit Einspritzmoment und Druck), Anlasser, Lichtmaschine, Spannungsregler und Glühkerzen.
Mit insgesamt mehr als 1500 Seiten ist dieses bis 2012 aktualisierte Buch eine echte Deutz und Deutz-Fahr Enzyklopädie!
Details
Autor:
Karel Vermoesen, Michael Bruse
Ausführung:
1536 Seiten, 21 x 14.5 x 8.6 cm, gebunden
Abbildungen:
zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Verlag Klaus Rabe (D, 2010)
ISBN:
9783926071385
Alle Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr - Typen und Daten
Fahr Traktoren - Rote Schlepper vom Bodensee 1938 - 1961
In 23 Jahren entstand die beachtlche Zahl von über 90.000 robusten Dieselschleppern der Marke Fahr. Zählt man die Fertigung für Güldner und KHD mit, so hat das Gottmadinger Unternehmen mehr als 100.000 Traktoren gebaut. Als die familiengeführte Fahr AG 1938 in den Schlepperbau einstieg, blickte das Landtechnik-Unternehmen bereits auf eine fast 70-jährige Geschichte zurück. Gleich mit ihrem Erstling gelang den Gottmadingern eine solide, durchdachte Konstruktion.
Dieses Buch widmet sich detailliert allen Fahr Traktoren-Typen: vom Pionier F 22 und den Holzgas-Schleppern, den Umbau-Bulldogs der Nachkriegszeit und den grossen luftgekühlten Maschinen vom Schlage eines D 60 L bis zu den äusserst langlebigen Kleinschleppern D 15/D 17. Besondere Erfolge gelangen Fahr auch mit dem verlässlichen D 180 H - der zum meistverlauften Modell wurde - oder dem formschönen und fortschrittlichen D 177 aus der gemeinsam mit Güldner aufgelegten Europa-Reihe.
Darüber hinaus werden Einachser, Tragschlepper, Geräteträger und das Farmobil beschrieben. 450 Fotos zeigen aktuell für dieses Buch fotografierte Schlepper in restauriertem oder patiniertem Zustand, aber auch viele historische schwarz/weiss-Aufnahmen - häufig unveröffentlichte Motive - aus dem Archiv der Fahr-Schlepper-Freunde e. V.. Hinzu kommen Datenblätter und ein gutes Dutzend ausgewählter Original-Prospekte.
Die Beteiligung von Klöckner-Humboldt-Deutz an Fahr im Jahr 1961 und die folgende Fertigung von Deutz-Schleppern in Gottmadingen wird ausführlich geschildert; ebenso die Geschichte von Fahr Argentina und die Entwicklung am Standort Gottmadingen bis heute. Ergänzt wird der Band mit der Firmengeschichte der - beim Verkauf an Greenland - 118 Jahre alten, fest in der Region verwurzelten Maschinenfabrik Fahr AG.
Details
Autor:
Gerald Sandrieser
Ausführung:
280 Seiten, 29.5 x 21 x 2.1 cm, gebunden
Abbildungen:
450 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Verlag Klaus Rabe (D, 2015)
ISBN:
9783926071538
Fahr Traktoren - Rote Schlepper vom Bodensee 1938 - 1961
Mit Grasmähern und Mähbindern war Fahr bekannt geworden. In den 1950er-Jahren profitierte der kleine Schlepperbauer vom boomenden Markt in Westdeutschland und brachte erfolgreich Traktoren für kleine und mittlere Betriebe auf den Markt. Als die wirtschaftliche Lage schwieriger wurde, tat sich Fahr gegen Ende der 1960er-Jahre mit dem Konkurrenten Deutz zu Deutz-Fahr zusammen. Heute gehört der Traktorenhersteller zur italienischen SAME-Gruppe.
Ulf Kaack porträtiert in diesem Typenkompass alle wichtigen Schleppermodelle, die Fahr von 1938 bis 1968 produziert und auf den Markt gebracht hat.
Der Holzgasschlepper ist vielen Freunden historischer Landmaschinen noch heute bestens bekannt. Aber wer kennt noch die Leichtbauweise, die aus Materialknappheit heraus entwickelt wurde oder den Volkstraktor, der großen Teilen der Landwirtschaft den Weg in die Mechanisierung weisen sollte.
Am Beispiel FAHR zeigt der Autor eindrucksvoll auf, wie Unternehmen unter staatlichen Eingriffen in einer Planwirtschaft und schließlich durch den Krieg massiv in der Entwicklung und Produktion ihrer Erzeugnisse beeinflusst und eingeschränkt wurden. Ergänzt wird diese Studie um die Anfänge der Schlepperproduktion bei FAHR ab 1938 und mit einer Fülle von bisher unveröffentlichten Abbildungen.
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >