Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ein Buch über Deutz Traktoren? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Deutz Traktoren.
INTRAC und die Unbekannten von Deutz - Rückblick eines Landtechnikers
Ingenieur Lothar Fritz arbeitete 23 Jahre bei Klöckner-Humboldt-Deutz. Er war verantwortlich für das Design verschiedener landwirtschaftlicher Traktoren, insbesondere des INTRAC.
In diesem Buch beschreibt er die Geschichte und Technologie des INTRAC sowie die Entwicklung der schweren Traktoren Deutz DX 200, DX 230 und DX 430 sowie Prototypen, die zusammen mit Renault realisiert wurden, aber nie in Produktion gingen.
Der Autor spricht auch über seine Erfahrungen bei Same-Lamborghini-Hürlimann, einem Unternehmen, für das er trotz seiner Pensionierung noch eine Weile gearbeitet hat. Dieses Buch ist voller faszinierender Insiderinformationen und reich an schönen, nie zuvor veröffentlichten Fotos.
Details
Autor:
Lothar Fritz
Ausführung:
142 Seiten, 30 x 21.5 x 1.3 cm, gebunden
Abbildungen:
49 s/w und 142 Farbfotos
Verlag:
Verlag Klaus Rabe (D, 2004)
ISBN:
9783926071316
INTRAC und die Unbekannten von Deutz - Rückblick eines Landtechnikers
Alle Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr - Typen und Daten
Dieses Standardwerk, das in zwei Teilen in einer Kassette geliefert wird, bietet einen vollständigen Überblick über die seit 1924 hergestellten landwirtschaftlichen Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr. Es umfasst: - die MTH-Modelle bis einschließlich der 07er-Serie - die DX-Traktoren bis einschließlich des Agrostar - alle Intrac-Modelle - alle Agrotron, Agroplus, Agrolux, Agrofarm und Agrosun-Traktoren - alle Raupentraktoren, Raupenlader und Bulldozer von Deutz - alle Benzinmotoren, Dieselmotoren und Getriebe, die in Deutz-Traktoren verwendet wurden.
Jeder Deutz-Traktortyp wird mit einem Foto, technischen Daten und einer historischen Beschreibung präsentiert. In einem separaten Kapitel sind sehr umfangreiche technische Daten pro Deutz-Motor enthalten (wassergekühlte Baureihen: M 315, M 317, M 417, M. 1012, M 1013, M 2012, M 2013 / luftgekühlte Serien: FL 514, FL 612/712, FL 812, FL 912, FL 913, FL 914, FL 413/513) einschließlich Marke und Typ der Einspritzpumpe, Injektoren (mit Einspritzmoment und Druck), Anlasser, Lichtmaschine, Spannungsregler und Glühkerzen.
Mit insgesamt mehr als 1500 Seiten ist dieses bis 2012 aktualisierte Buch eine echte Deutz und Deutz-Fahr Enzyklopädie!
Details
Autor:
Karel Vermoesen, Michael Bruse
Ausführung:
1536 Seiten, 21 x 14.5 x 8.6 cm, gebunden
Abbildungen:
zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Verlag Klaus Rabe (D, 2010)
ISBN:
9783926071385
Alle Traktoren von Deutz und Deutz-Fahr - Typen und Daten
Die Kölner Firma Deutz hatte sich ursprünglich als Motorenbauer hervorgetan. Später stieg sie zusätzlich ins Traktorengeschäft ein, leistete hier mit ihrem bezahlbaren Elfer-Deutz-Bauernschlepper einen grossen Beitrag zur Motorisierung der deutschen Landwirte und errang in den 50er Jahren sogar die deutsche Marktführerschaft auf dem Gebiet der Traktoren.
Für jeden behandelten Typ enthält dieses Typkompass-Buch ein Foto, eine historische Beschreibung und technische Daten.
Ein sehr persönliches, fast schon privates Deutz-Bilderbuch hat Michael Bruse zusammengestellt. Der Spezialist für Schlepper aus Köln und Lauingen hat Archivbilder mit seinen eigenen, in den vergangenen 20, 30 Jahren aufgenommenen Fotos gemischt. Aber diese Dokumentation bietet deutlich mehr, als man unter dem Motto "Deutz im Einsatz" erwarten kann.
Der Autor hat die Bilder mit qualifizierten Texten versehen und auch keinen Hehl daraus gemacht, für welche Schlepper-Typen sein Herz besonders schlägt. Entstanden ist ein Buch über die Faszination des Alltags.
Band der Type-Kompass-Serie mit chronologischer Übersicht der seit 1978 produzierten Deutz-Ackerschlepper.
beschreibt die Modelle Deutz DX 36 V bis DX 250 / DX 4,10 bis DX 8,30 / DX 3,10 bis DX 3,90 / AgroXtra sind diskutiert, AgroPrima, AgroStar und Intrac.
Für jeden Typ enthält dieses Buch ein Foto, eine historische Beschreibung und technische Daten.
Mit dem Diesel-Schlepper 27/30 PS gelang 1929 Deutz der Durchbruch im Traktorenbau. Seitdem glänzen die Kölner weltweit mit ihren formschönen Konstruktionen und den robusten Diesel-Motoren.
Der Autor dokumentiert mit zahlreichen Einsatzfotos, Beschreibungen von Anbaugeräten und technischen Daten den Werdegang der Traktoren von Deutz.
Aus dem Inhalt: - Nikolaus August Otto: der Erfinder - Deutz und die Landwirtschaft - wassergekühlte Traktoren - luftgekühlte Traktoren - Deutz Intrac - Deutz D-07 Serie - Deutz DX Serie - Deutz AgroPrima - AgroXtra - AgroStar - AgroCompact - AgroTron - AgroKid - AgroPlus - AgroLux.
Aus dem Inhalt: - Nikolaus August Otto: der Erfinder - Deutz und die Landwirtschaft - wassergekühlte Traktoren - luftgekühlte Traktoren - Deutz Intrac - Deutz D-07 Serie - Deutz DX Serie - Deutz AgroPrima - AgroXtra - AgroStar - AgroCompact - AgroTron - AgroKid - AgroPlus - AgroLux.
Anders als Hanomag und Lanz konzentrierte sich Deutz zunehmend auf die Motorenproduktion und weniger auf den Fahrzeugbau. In den Anfangsjahren diente die Fahrzeugherstellung hauptsächlich der Vermarktung und Verbreitung der eigenen Motoren. Daher war es naheliegend, in diesem Buch auch einige der kleineren und mittleren Traktorenmarken zu zeigen, die Deutz-Motoren verwendeten. Das verfügbare Bildmaterial war so umfangreich, dass nur ein kleiner Teil ausgewählt werden konnte. Die Auswahl erfolgte nicht nur nach der Ästhetik der Motive, sondern auch mit dem Ziel, einen möglichst vollständigen Überblick über die Modellvielfalt zu geben. Zudem wollte der Autor Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen vermitteln, die mit diesen Maschinen arbeiteten. Die Fahrzeuge werden chronologisch nach Baureihen und Anzahl der Hubkolben vorgestellt. Am Ende des Buches folgen Marken, die ihre Traktoren mit Deutz-Motoren ausstatteten, wobei nur eine Auswahl der wichtigsten Kunden dargestellt werden konnte. Wie in der gesamten Fotoalben-Reihe wurden hauptsächlich zeitgenössische Privatfotos verwendet, ergänzt durch einige Werksfotos.
Die Geschichte der Deutz Traktoren - Vom MTH zum Agrotron
NEU
Die Traktoren des Kölner Herstellers Deutz sind seit vielen Jahrzehnten für ihre hohe Qualität bekannt. Bernd Ertl, ein ausgewiesener Experte für Deutz-Traktoren, beschreibt im Nachdruck der Erstausgabe von 2004 die Modellgeschichte dieser robusten Maschinen - von den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis zu den modernen Hightech-Geräten für den effizienten Einsatz in der Landwirtschaft. Das Buch enthält zahlreiche interessante Bilder und detaillierte technische Daten zu allen behandelten Modellen.
Details
Autor:
Bernd Ertl
Ausführung:
180 Seiten, 30.5 x 21.5 x 1.9 cm, gebunden
Abbildungen:
reich illustriert
Verlag:
Heel-Verlag GmbH (D, 2024)
ISBN:
9783966649056
Die Geschichte der Deutz Traktoren - Vom MTH zum Agrotron
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >