Bentley Four-cylinder Models in Detail (1921-1930) - 3-Litre, 4 ½-Litre and 4 ½-Litre Supercharged
W.O. Bentley stellte 1921 den 3-Litre vor - einen Sportwagen mit hoher Leistung, der 80 mph erreichen und außergewöhnliche Zuverlässigkeit bieten sollte. Das Modell wurde bei wohlhabenden Sportfahrern beliebt und bewies seine Fähigkeiten mit Siegen in Le Mans 1924 und 1927.
1927 folgte der 4 ½-Litre, ein 90 mph schneller Vierzylinder, der Le Mans 1928 gewann. Der 1929 eingeführte, aufgeladene 4 ½-Litre erreichte 110 mph - eine beachtliche Leistung, als die meisten Autos kaum 60 mph schafften.
Das Buch beginnt mit der Entwicklung der 3-Litre-Prototypen, beeinflusst durch W.O. Bentleys Erfahrung im Flugmotorenbau während des Ersten Weltkriegs. Anschließend werden Motor, Getriebe, Fahrwerk und Weiterentwicklungen des Serien-3-Litre in den Versionen Standard, Speed Model und Super Sports analysiert, mit zeitgenössischen Berichten und Tests.
Danach folgt eine detaillierte Betrachtung des 4 ½-Litre und seiner aufgeladenen Version.
Die Rennsportgeschichte, insbesondere bei Le Mans, wird behandelt, ebenso die Karosserien der Coachbuilder. Zehn herausragende Fahrzeuge werden detailliert vorgestellt, mit 150 Farbfotos und über 150 Archivaufnahmen in Schwarz-Weiß.
Details
Autor: | James Taylor |
---|---|
Ausführung: | 176 Seiten, 27.5 x 22 x 1.9 cm, gebunden |
Abbildungen: | 150 s/w-Abbildungen und 150 Farbfotos |
Verlag: | Herridge & Sons Ltd (GB, 2012) |
Serie: | In Detail |
ISBN: | 9781906133306 |

Bentley Four-cylinder Models in Detail (1921-1930) - 3-Litre, 4 ½-Litre and 4 ½-Litre Supercharged
Sprache: Englisch
Kaufen bei Amazon DE