Libros sobre los fabricantes de locomotoras, unidades múltiples, tranvías, coches de viajeros y vagones de mercancías en Alemania (2/3).
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Dampflokomotiven
In diesem sechsten und letzten Bildband zur Maschinenfabrik Esslingen präsentiert Alexander Weber die Dampflokomotivenfertigung des Unternehmens, die seit der Gründung 1846 die Grundlage des Konzerns und die Keimzelle der späteren Abteilung L ist. Die hat in fast 120 Jahren Lokomotivklassiker wie die württembergischen Klassen C und K, die Reichsbahn-Einheitslokomotiven der Baureihen 44, 50, 64 und andere, die letzte DB-Dampflokbaureihe 23 und zahlreiche weitere Konstruktionen für in- und ausländische Kunden hervorgebracht.
Detalles del libro
Autor:
Alexander Weber
Presentación:
168 páginas, 28.5 x 21.5 x 1.9 cm, tapa dura
Ilustración:
480 fotos en b/n y color
Editor:
Verlag Podszun (D, 2022)
ISBN:
9783751610322
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Dampflokomotiven
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Diesel- und Elektrolokomotiven
Der 4. Februar 1846 ist die Geburtsstunde der Maschinenfabrik Esslingen, die innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Industriekonzerne im damaligen Königreich Württemberg aufsteigt. In diesem Bildband widmet sich Alexander Weber einem oft vergessenen Kapitel des Lokomotivbaus der Maschinenfabrik Esslingen.
Neben den Dampflokomotiven entstanden zwischen 1890 und 1962 auch zahlreiche Lokomotiven mit Benzin- und Dieselmotoren, Elektro- und Akkumulatorlokomotiven, die ihre Abnehmer im In- und Ausland fanden. Ein vorzüglicher Bildband mit vielen bisher unveröffentlichten Fotografien und zugleich ein profundes Nachschlagewerk.
Detalles del libro
Autor:
Alexander Weber
Presentación:
168 páginas, 28 x 21 cm, tapa dura
Ilustración:
480 fotos en b/n y color
Editor:
Verlag Podszun (D, 2020)
ISBN:
9783861339632
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Diesel- und Elektrolokomotiven
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Personen- und Güterwagen
Emil Kessler gründet 1846 die Maschinenfabrik Esslingen, die innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Industriekonzerne im damaligen Königreich Württemberg aufsteigt. Neben Schienenfahrzeugen aller Art gehören auch Dampfkessel, Kompressoren, Kältemaschinen, Brücken, Stahlbauten, Eisenbahnsicherungstechnik, Elektrofahrzeuge und vieles mehr zum Angebot.
In diesem Bildband zur Maschinenfabrik Esslingen wirft Alexander Weber einen Blick auf den Waggonbau. Seit 1846 bildete er neben der Lokomotivproduktion das zweite, oft nur wenig beachtete Standbein der Schienenfahrzeugfertigung der ME und hatte somit einen entscheidenden Anteil am Auf- und Ausbau des Eisenbahnwesens - bis zur Einstellung der Fertigung im Jahr 1965.
Aus dem Inhalt: Personenwagen (Regelspurwagen, Schmalspurwagen, Einheits-D-Zugwagen, Sonderzugwagen, Reisezugwagen, Großraumwagen u.a.); Heizwagen für die Deutsche Reichsbahn; Gepäck- und Postwagen; Güterwagen (Rungenwagen, Bierwagen, Tiefladewagen, Viehtransportwagen, Kühlwagen, Kranwagen, Fasswagen, Kokslöschwagen u.a.)
Detalles del libro
Autor:
Alexander Weber
Presentación:
168 páginas, 28 x 21 cm, tapa dura
Ilustración:
480 fotos en b/n y color
Editor:
Verlag Podszun (D, 2020)
ISBN:
9783861339793
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Personen- und Güterwagen
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Straßenbahnen und Seilbahnen
In diesem Band über die Maschinenfabrik Esslingen widmet sich Alexander Weber den Straßenbahnen, die die Maschinenfabrik Esslingen zwischen 1868 und 1966 produziert hat. Der Bilderbogen reicht dabei von der Pferdebahn Stuttgart-Berg bis zum erfolgreichsten Produkt des Straßenbahnbaus der Esslinger, dem GT4-Triebwagen. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Standseilbahnen, die der Hersteller auch im Ausland erfolgreich absetzen konnte. Ein vorzüglicher Bildband mit vielen bisher unveröffentlichten Fotografien und zugleich ein profundes Nachschlagewerk.
Detalles del libro
Autor:
Alexander Weber
Presentación:
168 páginas, 28 x 21 cm, tapa dura
Ilustración:
480 fotos en b/n y color
Editor:
Verlag Podszun (D, 2019)
ISBN:
9783861339137
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Straßenbahnen und Seilbahnen
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Triebwagen
In diesem fünften und damit vorletzten Bildband zur Maschinenfabrik Esslingen geht es um die Triebwagenfertigung, die in Esslingen immer eine Sonderstellung einnahm. Diese Triebwagen gelten heute als Meilensteine der Eisenbahnfahrzeugfertigung in Deutschland. Alexander Weber ist es auch diesmal wieder gelungen, zahlreiche Hintergrundinformationen zu den einzelnen Fahrzeugen zusammenzutragen. Hauptvorteil des Buches sind die einzigartigen Fotografien, die bei der Fertigung und Auslieferung der Triebwagen aufgenommen wurden.
Detalles del libro
Autor:
Alexander Weber
Presentación:
168 páginas, 28 x 21 x 2 cm, tapa dura
Ilustración:
480 fotos en b/n y color
Editor:
Verlag Podszun (D, 2021)
ISBN:
9783751610124
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Triebwagen
Jung Lokomotiven - Geschichte und Lokomotiven der Arn. Jung Lokomotivfabrik in Jungenthal 1885-1987 (Band 1)
Von 1885 bis 1987 wurden von der Arn. Jung Lokomotivfabrik GmbH in Jungenthal bei Kirchen a. d. Sieg Lokomotiven in einzigartiger Vielfalt - sowohl für die Staatsbahnen als auch für Privat- und Werkbahnen - gebaut.
Die Autoren Stefan Lauscher und Gerhard Moll haben die faszinierende Geschichte recherchiert und nachgezeichnet. Herausgekommen ist ein begeisterndes Buch, das mit hunderten bislang unbekannten Fotos großzügig illustriert ist. Dieser 1. Band beschreibt die Geschichte der Lokomotivfabrik von ihren Anfängen bis zur letzten Lok 1987 und zeigt die wichtigsten Lokomotiven.
Detalles del libro
Autor:
Stefan Lauscher, Gerhard Moll
Presentación:
232 páginas, 30 x 21 x 2 cm, tapa dura
Ilustración:
355 fotos b/n y 45 a color
Editor:
EK-Verlag GmbH (D, 2012)
ISBN:
9783882557978
Jung Lokomotiven - Geschichte und Lokomotiven der Arn. Jung Lokomotivfabrik in Jungenthal 1885-1987 (Band 1)
Jung Lokomotiven - Lokomotivfabrik in Jungenthal 1885-1987 (Band 2) - Bauarten und Typen
Nach dem großen Erfolg des 1. Bandes, der sich vor allem mit der Werkshistorie der Siegerländer Lokomotivschmiede in den Jahren zwischen 1885 und 1987 befasst, geht es jetzt um die Lokomotiven im Einzelnen: Länderbahn- und Reichsbahnloks, Zahnradlokomotiven, Feuerlose, die legendären Typenfamilien für Dampf- und Diesel-Feldbahnlokomotiven, schmalspurige Ellok-Veteranen, Kleinbahnloks, Grubenlokomotiven, Brigade- und Heeresfeldbahnloks und vieles mehr.
Alle Typen, alle Bauarten, alle Lokfamilien: Von den beiden Autoren Stefan Lauscher und Gerhard Moll kompetent und kenntnisreich beschrieben, mit Zeichnungen und hunderten bisher unveröffentlichter Fotos präzise dokumentiert.
Als zusätzliches Highlight enthält das Buch eine Daten-DVD mit einer vollständigen Liefer- und Verbleibliste aller rund 13.000 bei Jung gebauten Lokomotiven sowie umfangreiches Bonusmaterial in Form von weiteren Fotos, Filmausschnitten und Zeichnungen. Entstanden ist eine einzigartige Enzyklopädie, die in der Literatur über die deutschen Lokomotivfabriken bislang ihresgleichen sucht.
Detalles del libro
Autor:
Stefan Lauscher, Gerhard Moll
Presentación:
260 páginas, 30 x 20.5 x 3 cm, tapa dura
Ilustración:
607 fotos en b/n y color
Editor:
EK-Verlag GmbH (D, 2014)
ISBN:
9783882557985
Jung Lokomotiven - Lokomotivfabrik in Jungenthal 1885-1987 (Band 2) - Bauarten und Typen
Durante más de 25 años, TMB Bookshop ha sido una fuente de confianza en literatura técnica y manuales de reparación. Ofrecemos más de 15.000 títulos sobre automóviles, motocicletas, camiones, tractores, vehículos militares, aeronaves, barcos y trenes. Tanto si es profesional, aficionado o restaurador, encontrará manuales y obras de referencia en formatos impreso y digital.
¿Qué tipo de literatura técnica automotriz ofrecen?
En tmbbooks.com encontrará manuales de taller originales (reimpresiones), manuales de reparación de editores como RTA, Haynes, Chilton, Clymer y otros, así como catálogos de piezas, manuales del propietario y guías de restauración o puesta a punto.
¿Están disponibles los títulos en otros idiomas?
Los libros están disponibles únicamente en el idioma indicado en la descripción del producto. No obstante, puede descargar gratuitamente los diccionarios técnicos Haynes en PDF, disponibles en varios idiomas.
¿Dónde puedo encontrar descargas en PDF o digitales?
Muchos manuales están disponibles tanto en versión impresa como en descarga inmediata en formatos PDF, Kindle o ePub. Esta información se indica claramente en cada ficha de producto.
Este sitio web utiliza cookies y tecnologías similares para mejorar su experiencia. Al hacer clic en « Aceptar », acepta el uso de estas tecnologías.
Haga clic en « Rechazar » para desactivar el seguimiento no esencial. Más información >