Motos y ciclomotores Puch: libros - historia y modelos
¿Un libro sobre motocicletas y ciclomotores Puch? Descubre aquí libros sobre la historia, los tipos y la técnica de motocicletas y ciclomotores Puch.
Das Neue Puch-Buch - Die Zweiräder von 1890-1987
Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage des vor 30 Jahren erstmals erschienenen Werkes "Das große Puch-Buch" trägt den Titel "Das neue Puch-Buch - Die Zweiräder von 1890 bis 1987" und kann mit Fug und Recht von Ausführlichkeit und Umfang her als die "Puch-Bibel" bezeichnet werden.
Mit 648 Seiten, über 1.000 Abbildungen und Illustrationen (teilweise noch nie veröffentlicht) sowie Berichten, Interviews und Kommentaren von Zeitzeugen schuf der Autor dieses Standardwerk (Gewicht: 3 kg!) über die Produkte der größten und wichtigsten Zweiradfabrik Österreichs im 20. Jahrhundert.
Die Puch-Werke in Graz haben in ihrem 100-jährigen Bestand grandiose technische Leistungen zur Motorisierung der Bevölkerung Österreichs wie auch der übrigen Welt erbracht. Mit dem Erscheinen des ersten Einsitzer-Mopeds 1954 - in bescheidenem "Mausgrau" gehalten - begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Der Beginn mit der "Styriette" reicht noch zurück in die Vorkriegszeit. Die unglaubliche Erfolgsgeschichte findet in einer schier unüberblickbaren Modellvielfalt ihre Hochblüte und das Ende durch den Verkauf an Piaggio.
Dieses Buch bemüht sich, die Modellvielfalt möglichst umfassend darzustellen. Einige Exportmodelle für Skandinavien, die Niederlande und USA würden jedoch den Rahmen dieses Buches sprengen. Die Grafikabteilung der Puch-Werke in Graz war an Kreativität und bei der Gestaltung der bunten Prospekte unübertroffen. Diese Prospekte, die teilweise auch die technischen Daten der einzelnen Modelle wiedergeben, sollen den Puch-Freunden helfen, ihre Fahrzeuge zu identifizieren und bei der Restauration der langlebigen Begleiter behilflich sein. Die über 550 Farbabbildungen sind für Puch-Fans und Nostalgiker eine Augenweide und für viele zugleich eine Zeitreise zurück zur eigenen Jugend.
Johann Puchs erste Fabrikationsstätte stand an der Strauchergasse in Graz. Wie so vielerorts in den 20er und 30er Jahren fusionierte die Austro-Daimler- Puchwerke AG 1934 mit der Steyr-Daimler-Puch AG. Nach der Umfunktionierung zur Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg folgten nach dessen Ende wieder friedliche Fahrzeuge. Nach fast 100 Jahren Produktionsgeschichte gingen die Markenrechte an Piaggio, das bis zur Jahrtausendwende Fahrräder und Mopeds mit dem Puch-Logo produzierte.
Frank Rönicke setzt Puch mit diesem Prachtband ein historisches Denkmal.
Durante más de 25 años, TMB Bookshop ha sido una fuente de confianza en literatura técnica y manuales de reparación. Ofrecemos más de 15.000 títulos sobre automóviles, motocicletas, camiones, tractores, vehículos militares, aeronaves, barcos y trenes. Tanto si es profesional, aficionado o restaurador, encontrará manuales y obras de referencia en formatos impreso y digital.
¿Qué tipo de literatura técnica automotriz ofrecen?
En tmbbooks.com encontrará manuales de taller originales (reimpresiones), manuales de reparación de editores como RTA, Haynes, Chilton, Clymer y otros, así como catálogos de piezas, manuales del propietario y guías de restauración o puesta a punto.
¿Están disponibles los títulos en otros idiomas?
Los libros están disponibles únicamente en el idioma indicado en la descripción del producto. No obstante, puede descargar gratuitamente los diccionarios técnicos Haynes en PDF, disponibles en varios idiomas.
¿Dónde puedo encontrar descargas en PDF o digitales?
Muchos manuales están disponibles tanto en versión impresa como en descarga inmediata en formatos PDF, Kindle o ePub. Esta información se indica claramente en cada ficha de producto.
Este sitio web utiliza cookies y tecnologías similares para mejorar su experiencia. Al hacer clic en « Aceptar », acepta el uso de estas tecnologías.
Haga clic en « Rechazar » para desactivar el seguimiento no esencial. Más información >