Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Schlachtschiffe (2. WK) - Deutschland: Bücher - Scharnhorst und Gneisenau
Ein Buch über den Scharnhorst oder Gneisenau? Entdecken Sie hier Bücher über die Geschichte und Einsatz der Schlachtschiffe aus Deutschland aus dem 2. WK.
Scharnhorst und Gneisenau - Die Bildchronik 1939-1945
Die Schlachtschiffe "Scharnhorst" und "Gneisenau" waren nach der "Bismarck" und "Tirpitz" die grössten Einheiten der deutschen Kriegsmarine. Nach erfolgreichen Einsätzen gegen die britische Handelsmarine und die Royal Navy wurden die beiden Schwesterschiffe immer mehr zu Gejagten.
Holger Nauroth erzählt in dieser Bildchronik die packende Geschichte der beiden deutschen Schlachtschiffe von ihrer Indienststellung, ihrer Jagd auf alliierte Konvois, über den Kanaldurchbruch (Unternehmen "Cerberus") bis zu ihrem jeweiligen Ende. Über 400 seltene historische Bilder illustrieren das Geschehen.
Details
Autor:
Holger Nauroth
Ausführung:
256 Seiten, 26.5 x 23 cm, gebunden
Abbildungen:
400 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2018)
ISBN:
9783613040762
Scharnhorst und Gneisenau - Die Bildchronik 1939-1945
Battleships of the Scharnhorst Class (Warships of the Kriegsmarine)
Scharnhorst and Gneisenau, the subject of this volume, were the product of a long, involved and politically determined design process that saw them develop from an improved Pocket Battleship to what many described as a battlecruiser, although they were really fast battleships. They were the most active, and successful, of the Kriegesmarine's major warships, taking part in numerous famous operations, including the infamous 'Channel Dash'.
This book belongs to a series of six volumes "Warships of the Kriegsmarine", written by Gerhard Koop and illustrated by Klaus-Peter Schmolke. Each contains an account of the development of a particular class, a detailed description of the ships, with full technical details, and an outline of their service, heavily illustrated with plans, battle maps and a substantial collection of photographs.
Details
Autor:
Gerhard Koop, Klaus-Peter Schmolke
Ausführung:
176 Seiten, 25 x 19.5 cm, kartoniert
Abbildungen:
249 Fotos, 36 Zeichnungen, 3 Karten
Verlag:
Seaforth Publishing (GB, 2014)
ISBN:
9781848321922
Battleships of the Scharnhorst Class (Warships of the Kriegsmarine)
The Kriegsmarine's Scharnhorst was a German capital ship, described either as a battleship or battlecruiser, and the lead ship of her class, which included one other ship, Gneisenau. She was launched on 3 October 1936 and completed in January 1939, armed with nine 28cm C/34 guns in three triple turrets.
She operated with Gneisenau for much of the early portion of World War II, including sorties into the Atlantic to raid British merchant shipping. They took part in Operation Weserubung (April-June 1940), the German invasion of Norway, during which they sank the aircraft carrier HMS Glorious and her escort destroyers Acasta and Ardent. Scharnhorst also sank HMS Rawalpindi in November 1939.
In early 1943, Scharnhorst joined the Tirpitz in Norway to intercept Allied convoys to the Soviet Union. On a sortie from Norway to attack a convoy, the German force was intercepted by British ships and during the Battle of the North Cape (26 December 1943), HMS Duke of York and her escorts sank Scharnhorst. Most of her crew was lost.
This is the most comprehensive examination of Scharnhorst ever published, drawing on new research and technology to tell the full story of the ship. It includes a complete set of detailed line drawings with fully descriptive keys and full-colour 3D artwork, supported by technical details, photographs, and text on the building of the ship, as well as a record of her service history.
Details
Autor:
Stefan Draminski
Ausführung:
336 Seiten, 25 x 25.5 x 3.1 cm, gebunden
Abbildungen:
Fotos, 600 Strichzeichnungen, 300 3D-Zeichnungen in Farbe
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >