The Kaiser's Panzers - German Tanks of The First World War (Images of War)
NEU
Dieses Buch zeichnet die Entwicklung deutscher Panzerfahrzeuge im Ersten Weltkrieg nach. Die Kaiserliche Armee führte Panzer nur zögerlich ein und verfügte bis zum Waffenstillstand im November 1918 lediglich über zwanzig A7V.
Um diesen Mangel auszugleichen, wurden im letzten Kriegsjahr erbeutete britische Mark-IV-Panzer in einer Werkstatt in Belgien instand gesetzt und eingesetzt. Einige dieser Fahrzeuge nutzte das Freikorps später zur Niederschlagung von Aufständen in Berlin und Leipzig.
Obwohl deutsche Panzer im Krieg nur eine geringe Rolle spielten, erlangten zwei frühe Kommandeure später Bedeutung: Ernest Volckheim, Theoretiker der Zwischenkriegszeit und Panzerkommandeur, sowie Josef "Sepp" Dietrich, SS-General, der 1945 am Massaker von Malmedy beteiligt war.
Auf Grundlage zeitgenössischer Akten, Wochenschauen und Zeitungsberichte bietet "The Kaiser's Panzers- eine reich bebilderte Darstellung der ersten deutschen Panzer - die Vorläufer der späteren Panzertruppen des Dritten Reichs.
Details
Autor: | David Mitchelhill-Green |
---|---|
Ausführung: | 272 Seiten, 24.5 x 3 x 17.2 cm, kartoniert |
Abbildungen: | 200 s/w-Abbildungen |
Verlag: | Pen & Sword Books Ltd (GB, 2025) |
Serie: | Images of War |
ISBN: | 9781805001799 |